Lost Boyz Army: Unvergleichlich auf CD
Unvergleichlich
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Klangapartment
- UPC/EAN:
- 4250137266213
- Erscheinungstermin:
- 5.7.2012
Ähnliche Artikel
Der Titelsong „Unvergleichlich“ eröffnet das Album mit einem Refrainchor. Und in nur wenigen Sekunden wird die Kernqualität des Oi! / Streetpunk-Quintetts vermittelt: Nach dem bereits hervorragenden Debüt „VKM Negativ“ (2010) schafft die Band es, ihre Stärken noch besser herauszuarbeiten und sich in Sachen Songwriting, spielerisches Können, Arrangements und Klangbild erheblich zu steigern. Und dabei entstehen
mitreißende Punkrock-Kracher mit sehr kräftigen und einprägsamen Refrainchören und neuerdings noch wirkungsvoller ausgearbeiteten
Leadgitarren.
Die ersten 5 Songs gehen auf Tempo und Härte, erst mit dem getragenen Midtempo-Epos „Nimm Mich Mit“ bleibt Zeit, Luft zu holen. „N Bischen Anders“ dreht das Steuer danach wieder mit einem bissigen Streetcore-Riff und treibendem Tempo. „Alles Gute“ lässt die Gitarren im Strophenteil powerpoppig stompen und hat einen heimsuchenden Refrain. Voller Spannung und Adrenalin geht es weiter bis zum Rausschmeißer „Wenn Wir Gehen“ einer herrlich melancholischen und halbakustischen Midtempo-Hymne.
Unterm Strich verblüffen Lost Boyz Army mit der Tatsache, dass bei 14 Songs und über 40 Minuten Spielzeit keine Sekunde Gewöhnung oder gar Langeweile aufkommt - jeder einzelne Song fesselt von vorne bis hinten, hat einen unvergesslich schönen Gänsehaut-Refrain, verströmt Adenalin und bietet mehr als genügend Abwechslung. Doch das finale I-Tüpfelchen sind sicher der Gesang und die Texte von ZONI, der seit 20 Jahren in der Szene aktiv ist und die Bühne mit nahezu jeder Genre-Band geteilt hat. Songs wie „Immer Noch Der Junge“ oder das programmatische „Proletenpoesie“ lösen textlich das ein, was hunderte Nachahmer nur diffus versprechen können.
Persönlich, unmittelbar, konfrontativ und voller Schmerz und Sehnsucht nehmen die Texte in den Arm oder stoßen vor den Kopf, bewusst einfach gehalten, doch durch viel Seele, Erfahrung und lyrisches Talent getränkt. Die Mitbewerber müssen sich warm anziehen - „Unvergleichlich“ ist ein wegweisendes, wenn nicht gar epochales Oi! / Streetpunk-Album!
Es ist so selten, dass mich eine neue Scheibe derart begeistern kann. (...) Ganz egal ob Glatze, Iro oder was weiß ich für eine Frisur, ob 18 oder 40 Jahre alt, „Unvergleichlich“ bietet jedem etwas! OX (10 von 10 Punkten)
Die Lost Boyz Army mischt mit gut produziertem, recht fetten und flotten Oi!-Punk die Szene auf. Wenn man das hört, dann fällt auf, dass die Zeit der Rumpel-Oi!-Bands lange vorbei ist. „Unvergleichlich“ hält eine gute Produktion, voluminöse Chöre und energisch vorwärts gehenden Oi!-Punk bereit. Plastic Bomb
Die ersten 5 Songs gehen auf Tempo und Härte, erst mit dem getragenen Midtempo-Epos „Nimm Mich Mit“ bleibt Zeit, Luft zu holen. „N Bischen Anders“ dreht das Steuer danach wieder mit einem bissigen Streetcore-Riff und treibendem Tempo. „Alles Gute“ lässt die Gitarren im Strophenteil powerpoppig stompen und hat einen heimsuchenden Refrain. Voller Spannung und Adrenalin geht es weiter bis zum Rausschmeißer „Wenn Wir Gehen“ einer herrlich melancholischen und halbakustischen Midtempo-Hymne.
Unterm Strich verblüffen Lost Boyz Army mit der Tatsache, dass bei 14 Songs und über 40 Minuten Spielzeit keine Sekunde Gewöhnung oder gar Langeweile aufkommt - jeder einzelne Song fesselt von vorne bis hinten, hat einen unvergesslich schönen Gänsehaut-Refrain, verströmt Adenalin und bietet mehr als genügend Abwechslung. Doch das finale I-Tüpfelchen sind sicher der Gesang und die Texte von ZONI, der seit 20 Jahren in der Szene aktiv ist und die Bühne mit nahezu jeder Genre-Band geteilt hat. Songs wie „Immer Noch Der Junge“ oder das programmatische „Proletenpoesie“ lösen textlich das ein, was hunderte Nachahmer nur diffus versprechen können.
Persönlich, unmittelbar, konfrontativ und voller Schmerz und Sehnsucht nehmen die Texte in den Arm oder stoßen vor den Kopf, bewusst einfach gehalten, doch durch viel Seele, Erfahrung und lyrisches Talent getränkt. Die Mitbewerber müssen sich warm anziehen - „Unvergleichlich“ ist ein wegweisendes, wenn nicht gar epochales Oi! / Streetpunk-Album!
Rezensionen
Es ist so selten, dass mich eine neue Scheibe derart begeistern kann. (...) Ganz egal ob Glatze, Iro oder was weiß ich für eine Frisur, ob 18 oder 40 Jahre alt, „Unvergleichlich“ bietet jedem etwas! OX (10 von 10 Punkten)
Die Lost Boyz Army mischt mit gut produziertem, recht fetten und flotten Oi!-Punk die Szene auf. Wenn man das hört, dann fällt auf, dass die Zeit der Rumpel-Oi!-Bands lange vorbei ist. „Unvergleichlich“ hält eine gute Produktion, voluminöse Chöre und energisch vorwärts gehenden Oi!-Punk bereit. Plastic Bomb
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Unvergleichlich
-
2 Was immer
-
3 Dagegen
-
4 Der Auserwählte
-
5 Proletenpoesie
-
6 Nimm mich mit
-
7 N bisschen anders
-
8 Alles Gute
-
9 Viel zu stolz
-
10 Immer noch der Junge
-
11 Nichts
-
12 Was denkst du
-
13 Wir sind die Jungs
-
14 Wenn wir gehen