Komor Kommando: Oil,Steel & Rhythm+das auf CD
Oil,Steel & Rhythm+das
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Alfa Matrix
- Aufnahmejahr ca.:
- 2011
- UPC/EAN:
- 0882951714720
- Erscheinungstermin:
- 25.2.2011
Der letztjährige Angriff namens ’Das EP’ (AM 1135) läuft immer noch oft und laut in den Clubs...trotzdem kennt Sebastian R. Komor keine Pause. Mit dem neuen Studioalbum seines Soloprojektes Komor Kommando geht er nun in der Zeit zurück und katapultiert uns in die verfallenden Fabrikhallen rund um den Globus. Maschinensounds und schlagende Metallperkussions geben hier den Ton an.
Durch alle 15 Tracks hört man das Maschinenöl tropfen und die Hämmer schlagen. Kalt, dunkel, melodisch und gnadenlos. Er schlägt hart und schwer zu, ist sarkastisch und natürlich laut. ’Oil, Steel & Rhythm’ liefert eine neue Ladung 100%iger Clubhits inklusive der unvermeidbaren ’Triggerfinger’ und ’Das Oontz’. Daneben das für volle Tanzflächen bekannte ’Rhythm Machine’, das wütende ’Predator’ mit Gastgesang von Sascha von KMFDM und das kochende ’Slaves Of Machines’. Das ist Komor Kommando wie es den Industrial ins Jahr 2011 bombt. Volle Lautstärke! Ansässig in Edmonton (Kanada) ist der Norweger Sebastian R. Komor auch für seine erfolgreichen Aktivitäten mit Zombie Girl, Icon of Coil, Squarehead und Bruderschaft bekannt. Sein Studio- und Produzententalent hat er auch schon für Bands wie Alphaville und Ayria eingesetzt...
Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Rhythm Machine
-
2 The Factory Incident
-
3 Shrapnel
-
4 Atrapado
-
5 Predator
-
6 Triggerfinger
-
7 Boomtscheekah
-
8 Natural Born Filler (Hellbound)
-
9 Hasta Luego
-
10 Slaves of Machines
-
11 Does Not Fuck Around
-
12 State of Destruction
-
13 Das Oontz
-
14 Mambo Nr. 808
-
15 Blues N Tubes