Kakkmaddafakka: Six Months Is A Long Time auf CD
Six Months Is A Long Time
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Vertigo Berlin
- Aufnahmejahr ca.:
- 2013
- UPC/EAN:
- 0602537403035
- Erscheinungstermin:
- 28.6.2013
Weitere Ausgaben von Six Months Is A Long Time |
Preis |
---|
Ähnliche Artikel
Kakkmaddafakka
Six Months Is A Long Time
CD
Vorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 5%
Aktueller Preis: EUR 18,99
Kakkmaddafakka
Hus
CD
Vorheriger Preis EUR 23,99, reduziert um 8%
Aktueller Preis: EUR 21,99
Kakkmaddafakka
Hus
CD
Vorheriger Preis EUR 17,99, reduziert um 11%
Aktueller Preis: EUR 15,99
Kakkmaddafakka lernten 2008 in ihrer Heimatstadt Bergen, den gerade aus Berlin zurückkehrenden Erlend Øye - besser bekannt als eine Hälfte des Duos Kings of Convenience und Mitglied von The Whitest Boy Alive - kennen, der sich schnell für die Jungs begeistern konnte.
Diese Verbindung sollte sich als äußerst erfolgreich erweisen! Das erste Album Hest bestand aus 9 Songs voller Alltagsgeschichten aus dem Leben der Bergener Jugend, die nicht nur das Phänomen einer mörderischen Katers, sondern auch heikle Fragen wie „Wie lerne ich ein Mädchen kennen?“ thematisierten. Das Album war außerdem ein Beleg für den Entwicklungssprung der Musiker - auch als Songwriter - und die Singles „Restless“ und „Your Girl“ brachten der Band dank weltweiter Radio-Rotationen zahlreiche neue Hörer. Und die positive Folge: Kakkmaddafakka tourten ausgiebig kreuz und quer durch Europa.
Ende 2012 ging die Band ein 2. Mal mit Erlend Øye ins Studio, denn die erfolgreiche Zusammenarbeit musste weitergeführt werden. Heraus kam das Album Six Months Is A Long Time. Erlend Øye beschreibt das neue Werk als Zwiebel - man legt Schicht um Schicht frei und wird mit verborgenen Details belohnt.
,,Die Norweger loten weiter alle möglichen Genregrenzen aus." (Rolling Stone, Juli 2013)
Diese Verbindung sollte sich als äußerst erfolgreich erweisen! Das erste Album Hest bestand aus 9 Songs voller Alltagsgeschichten aus dem Leben der Bergener Jugend, die nicht nur das Phänomen einer mörderischen Katers, sondern auch heikle Fragen wie „Wie lerne ich ein Mädchen kennen?“ thematisierten. Das Album war außerdem ein Beleg für den Entwicklungssprung der Musiker - auch als Songwriter - und die Singles „Restless“ und „Your Girl“ brachten der Band dank weltweiter Radio-Rotationen zahlreiche neue Hörer. Und die positive Folge: Kakkmaddafakka tourten ausgiebig kreuz und quer durch Europa.
Ende 2012 ging die Band ein 2. Mal mit Erlend Øye ins Studio, denn die erfolgreiche Zusammenarbeit musste weitergeführt werden. Heraus kam das Album Six Months Is A Long Time. Erlend Øye beschreibt das neue Werk als Zwiebel - man legt Schicht um Schicht frei und wird mit verborgenen Details belohnt.
Rezensionen
,,Die Norweger loten weiter alle möglichen Genregrenzen aus." (Rolling Stone, Juli 2013)
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Young
-
2 Someone New
-
3 Lie
-
4 Forever Alone
-
5 Saviour
-
6 Bill Clinton
-
7 No Song
-
8 Female Dyslexic
-
9 Never Friends
-
10 Gangsta No More
-
11 All About You