John Lee Hooker: It Serve You Right To Suffer on Super Audio CD
It Serve You Right To Suffer
The SACD uses a higher digital resolution than the audio CD and also offers the possibility to store multi-channel sound (surround sound). To enjoy the music in high-end quality, a special SACD player is required. Thanks to the hybrid function, most of the products marked "SACD" in our store can also be played on conventional CD players. In this case, however, the sound does not differ from that of a normal CD. In case of deviations, we point this out separately (non-hybrid).
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Label:
- Impulse
- Year of recording ca.:
- 1966
- UPC/EAN:
- 0753088910364
- Release date:
- 22.3.2019
Other releases of It Serve You Right To Suffer |
Price |
---|---|
2 LPs, (180g) (45 RPM) | EUR 71.99* |
LP, (Acoustic Sounds) (180g) | EUR 39.99* |
Similar Articles
John Lee Hooker war Zeit seines Lebens ein Phänomen des Blues. Der in Mississippi geborene Hooker zog nach dem zweiten Weltkrieg nach Chicago und wurde dort ein Star der Blues-Szene. Leider hatte er eine miserables Gefühl für den richtigen Zeitpunkt für eine Aufnahme und eine noch schlechtere Nase bei der Auswahl der Bands mit denen er spielte. So gesehen war seine einzige Aufnahme für Impuls im Jahr 1966 ein wahrer Glücksgriff der Professionalität.
Die Sessionband des Impuls Labels tat das einzig richtige für diese Aufnahme und lässt den Altmeister spielen ohne selber in den Weg zu geraten. Die Band besteht aus William Wills an der Posaune, Joe Galbreath an der Gitarre, Milt Hinton am Bass und David „Panama" Francis am Schlagzeug. Musikalisch wird ein erdiger Blues mit enorm kräftigem Rhythmus geboten und klanglich ist dies eines der besten John Lee Hooker Alben.
Diese Aufnahme entstammt einer Serie von Wiederveröffentlichungen des legendären Impulse Labels. Das Label Analogue Productions lässt unter der Ägide von Masteringprofi Kevin Gray bei AcoustTech in Kalifornien die analogen Masterbänder neu überarbeiten und veröffentlicht diese als Hybrid-SACD. Die klanglichen Fähigkeiten dieser Überarbeitungen stellen schon auf der der CD-Spur selbst die Original LPs aus den 60ern klar in den Schatten und sind vorherigen Digitalisierungen klar überlegen.
Disk 1 von 1 (SACD)
-
1 Shake It Baby
-
2 Country Boy
-
3 Bottle Up And Go
-
4 You're Wrong
-
5 Sugar Mama
-
6 Decoration Day
-
7 Money (That's What I Want)
-
8 It Serve You Right to Suffer