John Lee Hooker: Burnin' on CD
Burnin'
Conventional CD, playable with all CD players and computer drives, but also with most SACD or multiplayers.

Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Label:
- Veejay
- Year of recording ca.:
- 1997
- UPC/EAN:
- 4995879052525
- Release date:
- 25.6.1997
Other releases of Burnin' |
Price |
---|---|
LP, (60th Anniversary Edition) (remastered) (180g) | EUR 34.99* |
LP, (180g) (Limited-Edition) (Translucent Yellow Vinyl) (+2 Bonustracks) | EUR 22.99* |
CD, (Expanded Edition) | EUR 19.99* |
Similar Articles
Burnin' aus dem Jahr 1962 wurde in einer einzigen Session mit Schlagzeug, Bass, zweiter Gitarre, Klavier, Tenorsaxophon und Baritonsaxophon aufgenommen und stellt eine Abkehr von früheren Hooker-Alben dar, auf denen er oft nur mit einer Gitarre und einem Stück Sperrholz spielte, auf das er mit dem Fuß stampfte.
Seine Begleitband für diese Vee-Jay-Veröffentlichung besteht aus Mitgliedern der Funk Brothers, die vor allem als Hausband von Motown Records bekannt sind. Sie leisten bewundernswerte Arbeit, wenn es darum geht, Hooker, einem der eigenwilligsten Musiker der Branche, zu folgen, wohin auch immer er führt. Das Album beginnt mit der Single »Boom Boom«, die im Laufe der Jahre zu einem Blues-Standard geworden ist. Der Musikkritiker Charles Shaar Murray nannte ihn »den größten Popsong, den [Hooker] je geschrieben hat«. Die Strophen des Songs, der so ziemlich die straffste musikalische Struktur aller Hooker-Kompositionen aufweist, halten sich gewissenhaft an das zwölftaktige Format, auf dem er sonst eher herumtobt. Und die Qualität lässt auch nach dem starken Opener nicht nach. Stattdessen bietet das Album ein zusammenhängendes und fesselndes Hörerlebnis, das einen von Anfang bis Ende gefangen hält. Reiner, 100-prozentiger Elektroblues.