Jóhann Jóhannsson: Fordlandia auf CD
Fordlandia
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
lieferbar innerhalb 1-2 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 17,99
- Label:
- 4AD
- Aufnahmejahr ca.:
- 2008
- Artikelnummer:
- 9384628
- UPC/EAN:
- 0652637281224
- Erscheinungstermin:
- 3.11.2008
Weitere Ausgaben von Fordlandia |
Preis |
---|---|
2 LPs, (180g) | EUR 27,99* |
* Digipack
Faszinierende Ideen und Melodien: der Isländer mit dem zweiten Teil seiner Trilogie.
Johann Johannsson ist ein wahres Multitalent. Der Isländer ist Musiker (sowohl solo als auch im Apparat Organ Quartet), Komponist, Produzent (Barry Adamson, Pan Sonic, Hafler Trio, Jaki Liebezeit) und Labelgründer (Kitchen Motor). 2006 erschien das Album "IBM 1401, A User’s Manual", auf dem sich Johannsson den Themen künstliche Intelligenz und amerikanische Markennamen mit Kultcharakter widmete. Es war der erste Teil einer Trilogie, die mit "Fordlandia" ihre Fortsetzung findet. Während "IBM 1401..." eine sehr persönliche Geschichte der Technik und ihres zwangsläufigen Wertverlustes erzählt, sind die Einflüsse auf "Fordlandia" vielfältigerer Natur. Das Ergebnis ist voller faszinierender Ideen und Melodien, "Fordlandia" verbindet die wachsende Pracht des Vorgängers - einige Teile wurden mit demselben Orchester in Prag eingespielt - mit der Intimität seines 2002er-Debüts "Englabörn". Mit traumhafter innerer Logik bewegt es sich zwischen berauschenden Rhythmen und kristallklaren musikalischen Themen.
Johann Johannsson ist ein wahres Multitalent. Der Isländer ist Musiker (sowohl solo als auch im Apparat Organ Quartet), Komponist, Produzent (Barry Adamson, Pan Sonic, Hafler Trio, Jaki Liebezeit) und Labelgründer (Kitchen Motor). 2006 erschien das Album "IBM 1401, A User’s Manual", auf dem sich Johannsson den Themen künstliche Intelligenz und amerikanische Markennamen mit Kultcharakter widmete. Es war der erste Teil einer Trilogie, die mit "Fordlandia" ihre Fortsetzung findet. Während "IBM 1401..." eine sehr persönliche Geschichte der Technik und ihres zwangsläufigen Wertverlustes erzählt, sind die Einflüsse auf "Fordlandia" vielfältigerer Natur. Das Ergebnis ist voller faszinierender Ideen und Melodien, "Fordlandia" verbindet die wachsende Pracht des Vorgängers - einige Teile wurden mit demselben Orchester in Prag eingespielt - mit der Intimität seines 2002er-Debüts "Englabörn". Mit traumhafter innerer Logik bewegt es sich zwischen berauschenden Rhythmen und kristallklaren musikalischen Themen.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Fordlandia
-
2 Melodia (I)
-
3 The Rocket Builder
-
4 Melodia (II)
-
5 Fordlandia (Aerial View)
-
6 Melodia (Iii)
-
7 Chimaerica
-
8 Melodia (IV)
-
9 The Great God Pan Is Dead
-
10 Melodia (Guidelines For A Space Propulsion Device Based On Heim's..)
-
11 How We Left Fordlandia

Jóhann Jóhannsson
Fordlandia
Aktueller Preis: EUR 17,99