Jerry Cantrell: Degradation Trip on CD
Degradation Trip
CD
CD (Compact Disc)
Conventional CD, playable with all CD players and computer drives, but also with most SACD or multiplayers.
Currently not available.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Label:
- RRP
- Year of recording ca.:
- 2002
- UPC/EAN:
- 0016861845124
- Release date:
- 18.6.2002
Similar Articles
Jerry Cantrell ist ein amerikanischer Musiker, der als Gitarrist, Co-Frontsänger und Songwriter der Rockband Alice Chains bekannt ist. Seine bisher veröffentlichten Alben als Solokünstler heißen „Boggy Depot“ (1998) und
„Degradation Trip“ (2002). „Degradation Trip“ spielte er mit Drummer Mike Bordin (Faith No More) und Bassist Robert Trujillo (Suicidal Tendencies, Ozzy Osbourne) ein.
Das Album ist Layne Staley von Alice in Chains gewidmet, der zwei Monate vor der Veröffentlichung starb. „Degradation Trip“ beinhaltete zwei Singles und war bei Kritikern sehr beliebt und ähnelt in gewisser Weise Cantrells Sound bei Alice in Chains. Unorthodoxe Rhythmen und Taktarten werden ebenso häufig verwendet wie das Wa-Wa-Pedal und chorartige Vokalharmonien. Die Grungelastigkeit des Albums wird von traurigen Akustikballaden wie zum Beispiel „Angel Eyes“ aufgebrochen. Entspannte Gitarrenriffs wie auf dem Song „Gone“ erinnern an Cantrells Wurzeln im Süden der USA.
Das Album ist Layne Staley von Alice in Chains gewidmet, der zwei Monate vor der Veröffentlichung starb. „Degradation Trip“ beinhaltete zwei Singles und war bei Kritikern sehr beliebt und ähnelt in gewisser Weise Cantrells Sound bei Alice in Chains. Unorthodoxe Rhythmen und Taktarten werden ebenso häufig verwendet wie das Wa-Wa-Pedal und chorartige Vokalharmonien. Die Grungelastigkeit des Albums wird von traurigen Akustikballaden wie zum Beispiel „Angel Eyes“ aufgebrochen. Entspannte Gitarrenriffs wie auf dem Song „Gone“ erinnern an Cantrells Wurzeln im Süden der USA.
Reviews
www.gaesteliste.de: "Für alle, die A.I.C. immer noch etwas toller als Soundgarden, Pearl Jam und Nirvana fan- den: das zweite Soloalbum von Jerry Cantrell, Mitbegründer und Gitarrist der Alicen beweist schlagend, wie groß seine Anteile an deren Gesamtsoung und Kompositionen offensichtlich doch waren! Cantrell zeigt den meisten der heute hochangesagten Chartsfutter-produzierenden Nitrofenmischern mal eben, wo immer noch der Grungehammer hängt: Gänsehautgarantie..."-
Tracklisting
-
Contributors
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Psychotic Break
-
2 Bargain Basement Howard Hughes
-
3 Anger Rising
-
4 Angel Eyes
-
5 Solitude
-
6 Mother's Spinning In Her Grave (Glass Dick Jones)
-
7 Hellbound
-
8 Give It A Name
-
9 Castaway
-
10 She Was My Girl
-
11 Chemical Tribe
-
12 Spiderbite
-
13 Locked On
-
14 Gone