Interpol: Antics auf CD
Antics
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Matador
- Aufnahmejahr ca.:
- 2004
- UPC/EAN:
- 0744861061625
- Erscheinungstermin:
- 27.9.2004
Weitere Ausgaben von Antics |
Preis |
---|---|
LP | EUR 26,99* |
LP, (20th Anniversary Edition) (Limited Edition) (Red Vinyl) | EUR 22,99* |
CD | EUR 13,99* |
LP | EUR 33,99* |
Ähnliche Artikel
Nach zwei Jahren scheinbar endloser Tourneen kehrte das Quartett Anfang 2004 in die Tarquin-Studios von Peter Katis in Bridgeport, Connecticut, zurück, um sein zweites Album aufzunehmen. Sie hatten bereits eine Handvoll Songs debütiert, die für Antics on the road vorgesehen waren: »Length of Love«, »Narc«, »C'mere«. In der Zwischenzeit hatten sie das Material von Bright Lights Nacht für Nacht neu überarbeitet - und neu erfunden - und entdeckten dabei neue Stärken. In diesen Liedern gab es mehr Raum zum Experimentieren, zum Spielen mit Arrangements und Feinheiten einzelner Teile, als bei ihrem Debüt.
Mit Antics hat Interpol eine Scheibe herausgebracht, die noch fesselnder ist als ihr gefeierter Vorgänger, ohne dabei etwas von der Tiefe zu verlieren, die sie für so viele zu einer so wichtigen Band gemacht hat. Die Songs sind gleichzeitig eingängiger und vielfältiger und offenbaren sich im Laufe der Zeit in einem Maße, wie man es nur auf wenigen aktuellen Veröffentlichungen hört, und nichts ist jemals offensichtlich. Frontmann Paul Banks beschreibt: »Viel Zeit, es gibt bestimmte Themen oder Ereignisse, die die Songs inspirieren, aber es ist nicht explizit in meinen Texten enthalten«. Tatsächlich sind die Dinge bei Interpol selten das, was sie scheinen.
Mit Antics hat Interpol eine Scheibe herausgebracht, die noch fesselnder ist als ihr gefeierter Vorgänger, ohne dabei etwas von der Tiefe zu verlieren, die sie für so viele zu einer so wichtigen Band gemacht hat. Die Songs sind gleichzeitig eingängiger und vielfältiger und offenbaren sich im Laufe der Zeit in einem Maße, wie man es nur auf wenigen aktuellen Veröffentlichungen hört, und nichts ist jemals offensichtlich. Frontmann Paul Banks beschreibt: »Viel Zeit, es gibt bestimmte Themen oder Ereignisse, die die Songs inspirieren, aber es ist nicht explizit in meinen Texten enthalten«. Tatsächlich sind die Dinge bei Interpol selten das, was sie scheinen.
-
Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Next Exit
-
2 Evil
-
3 Narc
-
4 Take You On A Cruise
-
5 Slow Hands
-
6 Not Even Jail
-
7 Public Pervert
-
8 C'Mere
-
9 Length Of Love
-
10 A Time To Be So Small