Gilbert Bécaud: Bécaud (Edition 60e Anniversaire) auf 4 CDs
Bécaud (Edition 60e Anniversaire)
4
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Parlophone
- UPC/EAN:
- 0825646362974
- Erscheinungstermin:
- 20.12.2013
Ähnliche Artikel
Weltweit wegen seiner dynamischen Bühnenpräsenz auch gerne als als „Monsieur 100, 000 Volt“ betitelt, zählte Gilbert Bécaud (geboren als Francois Gilbert Léopold Silly) zu Frankreichs erfolgreichsten Chansonniers der zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts. Insbesondere die fünfziger und sechziger Jahre zählten zu den Highlights seiner Karriere, ausgehend von den ersten Auftritten, die ihm Edith Piaf vermittelt hatte bis hin zu seinen legendären Shows im Pariser Olympia.
Anlässlich seines 1953er Album-Debuts, der 10“-LP „Gilbert Bécaud et ses chansons“, das hier durch den Klassiker „Quand tu danses“ vertreten ist, bietet die liebevoll zusammengestellte Anthologie „Edition 60e anniversaire“ einen kompetenten Überblick seines fast 50-jährigen Schaffenswerkes. Neben berühmten Hits wie „Nicolas“ (1962), „Nathalie“ (1964) oder „Et maintenant“ (1975) gibt es zahlreiche Live-Titel aus dem Olympia der 50er und 60er Jahre, dazu viele fremdsprachige Versionen, wie etwa seine deutschsprachige Fassung von „Nathalie“ (1965) oder „Die Einsamkeit, die gibt es nicht“ („La solitude ca n’existe pas“, 1962) bis hin zum japanisch gesungenen „Barawa Akogare“ („L’important c’est la rose“) von 1970. Auch Aufnahmen, die noch kurz vor seinem Tod 2001 entstanden sind, wie das tiefgehende „Faut faire avec“ (1999) sind enthalten. On Top gibt es zahlreiche per dato unveröffentlichte Demos.
Anlässlich seines 1953er Album-Debuts, der 10“-LP „Gilbert Bécaud et ses chansons“, das hier durch den Klassiker „Quand tu danses“ vertreten ist, bietet die liebevoll zusammengestellte Anthologie „Edition 60e anniversaire“ einen kompetenten Überblick seines fast 50-jährigen Schaffenswerkes. Neben berühmten Hits wie „Nicolas“ (1962), „Nathalie“ (1964) oder „Et maintenant“ (1975) gibt es zahlreiche Live-Titel aus dem Olympia der 50er und 60er Jahre, dazu viele fremdsprachige Versionen, wie etwa seine deutschsprachige Fassung von „Nathalie“ (1965) oder „Die Einsamkeit, die gibt es nicht“ („La solitude ca n’existe pas“, 1962) bis hin zum japanisch gesungenen „Barawa Akogare“ („L’important c’est la rose“) von 1970. Auch Aufnahmen, die noch kurz vor seinem Tod 2001 entstanden sind, wie das tiefgehende „Faut faire avec“ (1999) sind enthalten. On Top gibt es zahlreiche per dato unveröffentlichte Demos.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 4 (CD)
-
1 Quand Tu Danses
-
2 Alors raconte
-
3 Le Jour Où La Pluie Viendra
-
4 Salut les copains
-
5 Ah! Si j'avais des sous (Version de 1960)
-
6 L'enterrement de Cornélius (Version de 1960)
-
7 Les marchés de Provence (Version de 1964)
-
8 La ballade des baladins (Version de 1964)
-
9 Nathalie
-
10 Rosy And John
-
11 Quand Il Est Mort Le Poète
-
12 L'Important C'Est La Rose
-
13 Je Reviens Te Chercher
-
14 Les Cerisiers Sont Blancs
-
15 Un Peu D'Amour Et D'Amitie
-
16 Et Maintenant
-
17 C'est En Septembre
-
18 So Far Away From Courbevoie
-
19 La revolutione
-
20 Faut Faire Avec...
Disk 2 von 4 (CD)
-
1 Mes mains (Olympia 1955)
-
2 Les enfants oubliés (Olympia 1955)
-
3 La ville (Olympia 1957)
-
4 Quand Jules est au violon (Olympia 1963)
-
5 Les tantes Jeanne (Ah! les vacances) (Olympia 1963)
-
6 Les jours meilleurs (Olympia 1966)
-
7 L'orange (Olympia 1966)
-
8 Les petites mad'maselles (Olympia 1967)
-
9 Nathalie (Olympia 1967)
-
10 La vente aux enchères (Olympia 1970)
-
11 Mé-qué, mé-qué (Olympia 1972)
-
12 Les croix (Olympia 1972)
-
13 L'indien (Olympia 1973)
-
14 Et maintenant (Olympia 1976)
-
15 Monsieur winter go home (Olympia 1976)
-
16 Le petit oiseau de toutes les couleurs (Québec 1978)
-
17 Desperado (Olympia 1983)
-
18 Le mur (Olympia 1988)
-
19 L'absent (Olympia 1988)
-
20 L'important c'est la rose (Olympia 1988)
Disk 3 von 4 (CD)
-
1 Les beaux quartiers
-
2 Merci beaucoup
-
3 Monsieur le président directeur général et le lapin
-
4 Hey mon frère
-
5 Nicolas
-
6 Le chemin (Version Originale) (Démo Inédite)
-
7 Chaque fois que j'aime (Démo Inédite)
-
8 Daphné (Démo Inédite)
-
9 Angelo (Démo Instrumentale Inédite)
-
10 Un petit tout petit miracle de Noël
-
11 La rivière
-
12 Manana c'est carnaval
-
13 Musicien de jazz
-
14 Y'a pas de lapin dans mon chapeau
-
15 Le dernier des cons
-
16 Le cheval bleu
-
17 La chanson des pompoms
-
18 Je Me Fous De La Fin Du Monde
-
19 La Chambre
-
20 L'homme fidèle (Démo Inédite)
Disk 4 von 4 (CD)
-
1 What now my love (Version de 1975)
-
2 A little love and understanding (Un peu d'amour et d'amitié)
-
3 El pequeño pajaro multicolor (Le petit oiseau de toutes les couleurs)
-
4 Nathalie (Version Allemande)
-
5 It must be her (Seul sur son étoile)
-
6 Barawa akogare (L'important c'est la rose) (Version Japonaise)
-
7 The day the rains came (Le jour où la pluie viendra)
-
8 Catch me (Fanfan)
-
9 La vela bianca (Le bateau blanc)
-
10 Bagno di mezzanotte (Le bain de minuit)
-
11 Si te quiero (Je t'aime)
-
12 200 years ago (Inédit)
-
13 Lebewohl (Au revoir)
-
14 Die Einsamkeit, die gibt es Nicht (La solitude ça n'existe pas)
-
15 Marie-Hélène (Version Allemande)
-
16 Septiembre Amor (C'est en Septembre)
-
17 Let it be me (Je t'appartiens) (1975 Version)
-
18 What's the good of goodbye (Je reviens te chercher)
-
19 Bravo bravo / Get the lady D'dressed (Démo Inédite)
-
20 The show is over for tonight (Quand le spectacle est terminé)