Fright Night auf CD
Fright Night
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Varese.2011
- UPC/EAN:
- 4005939711122
- Erscheinungstermin:
- 18.8.2011
Ähnliche Artikel
Film von Craig Gillespie
Der Film: Was schützt besser vor Vampiren: Knoblauch vorm Fenster oder eine Armbrust in der Hand? Statt mit seinem High School-Abschluss oder seiner hübschen Freundin muss sich Teenager Charlie in Fright Night mit einem gefährlichen neuen Nachbarn und dessen blutsaugendem Treiben beschäftigen.... Regisseur Craig Gillespie (Lars und die Frauen) erhöht dabei den Gruselfaktor gewaltig - und präsentiert sein Remake der Kult-Horror-Komödie Die rabenschwarze Nacht aus den Achtziger Jahren noch actionreicher, düsterer und überspitzter als das Original. Bissiger Humor, gestochen scharfe 3D-Effekte und jede Menge Nervenkitzel sorgen für schaurig-spaßige Unterhaltung, für die das Team um Erfolgsproduzent Michael de Luca (The Social Network) ein starkes Ensemble gewinnen konnte: Anton Yelchin (Star Trek, Terminator: Die Erlösung) beweist, Golden Globe-Gewinner Colin Farrell (Brügge sehen... und sterben, Miami Vice), Comedy-Ass Christopher Mintz-Plasse (Superbad, Kick-Ass), Shooting Star Imogen Poots (28 Weeks Later, V For Vendetta) sowie Toni Collette (The Sixth Sense, Little Miss Sunshine). Quelle: Disney
Der Komponist und die Musik: Ramin Djawadis rhythmischer und alle Facetten der Furcht auslotender Score wurde vom Orchester The Hollywood Studio Symphony unter der Leitung von Tim Davies und einem Chor unter der Leitung von Jasper Randall in der Sony Pictures Studios Streisand Scoring Stage eingespielt. Als Solisten wirkten mit: Cameron Stone am E-Cello und Lili Haydn an der E-Violine. Der 1974 in Duisburg geborene Ramin Djawadi hat am renommierten Berklee College of Music studiert und nach seinem Studium bei der Firma Media Ventures angeheuert, wo er vor allem mit Hans Zimmer und Klaus Badelt zusammengearbeitet hat. Unter seinen eigenen Film- und TV-Scores sind u. a. Iron Man, Deception, Blade: Trinity (zusammen mit RZA), Prison Break, Mr. Brooks, Fly Me To The Moon und Open Season. Zwei Emmy-Nominierungen (für Prison Break 2006 und für Flash Forward 2010) hat Djawadi bislang erhalten und sein Iron Man-Score war für einen Grammy nominiert. Zuletzt hat er mit seiner Musik zur Erfolgsserie Game Of Thrones für Furore gesorgt.
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 The Hollywood Studio Symphony: Welcome to fright night
-
2 The Hollywood Studio Symphony: There's a lot of bad people out there
-
3 The Hollywood Studio Symphony: Jerry's date
-
4 The Hollywood Studio Symphony: A terrible vampire name
-
5 The Hollywood Studio Symphony: We could rock this evil thing together
-
6 The Hollywood Studio Symphony: Is that a stake?
-
7 The Hollywood Studio Symphony: 400 years of survival
-
8 The Hollywood Studio Symphony: How to kill a vampire
-
9 The Hollywood Studio Symphony: Just hit me
-
10 The Hollywood Studio Symphony: No house, no invitation
-
11 The Hollywood Studio Symphony: That's a mighty big cross
-
12 The Hollywood Studio Symphony: Let's kill something
-
13 The Hollywood Studio Symphony: Go get the authorities
-
14 The Hollywood Studio Symphony: I can hear you breathe
-
15 The Hollywood Studio Symphony: I'm all out of beer
-
16 The Hollywood Studio Symphony: A garlicky omelet
-
17 The Hollywood Studio Symphony: Enough with the vampires
-
18 The Hollywood Studio Symphony: Gotta light
-
19 The Hollywood Studio Symphony: Don't do anything I wouldn't do
-
20 The Hollywood Studio Symphony: Fright night