Finnland - Tule Tanssimaan / Finnischer Tango auf CD
Finnland - Tule Tanssimaan / Finnischer Tango
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Trikont
- UPC/EAN:
- 4015698025026
- Erscheinungstermin:
- 15.3.1999
Ähnliche Artikel
Der hochgelobte Sampler bietet einen Querschnitt durch Geschichte des finnischen Tango.
"Der Tango ist der Blues der Finnen" sagt Aki Kaurismäki. Nirgendwo außerhalb Argentiniens löst diese Musikart eine derartige Massenhysterie aus wie in diesem an Seltsamkeiten nicht gerade armen Land. Gespielt wird immer in Moll, ein behäbig daherkommendes Tasten-Akkordeon weint und tröstet zugleich. Der Tango hat für die Finnen eine ähnliche Bedeutung wie die Country Musik für die Menschen in den amerikanischen Südstaaten. Die finnischen Komponisten bekamen ihre Anregungen für Lyrik und Melodie oft von den alten finnischen und russischen Walzern, die meistens von Sehnsucht handeln und eine traurige musikalische Note besitzen.
Diese Sammlung ist ein Querschnitt durch die finnische Tangogeschichte mit all seinen Facetten, u. a. dem "Stahlsaitentango", gespielt mit Steel-Wheel-Guitars der Pop- und Rockbands. Die Aufnahmen beginnen 1915 mit dem allerersten finnischen Tango, einer Parodie auf den europäischen Großstadttango, gehen über einen Song von Olavi Virta, dem finnischen Frank Sinatra, und reichen bis 1998. Komm Tanzen!
"Der Tango ist der Blues der Finnen" sagt Aki Kaurismäki. Nirgendwo außerhalb Argentiniens löst diese Musikart eine derartige Massenhysterie aus wie in diesem an Seltsamkeiten nicht gerade armen Land. Gespielt wird immer in Moll, ein behäbig daherkommendes Tasten-Akkordeon weint und tröstet zugleich. Der Tango hat für die Finnen eine ähnliche Bedeutung wie die Country Musik für die Menschen in den amerikanischen Südstaaten. Die finnischen Komponisten bekamen ihre Anregungen für Lyrik und Melodie oft von den alten finnischen und russischen Walzern, die meistens von Sehnsucht handeln und eine traurige musikalische Note besitzen.
Diese Sammlung ist ein Querschnitt durch die finnische Tangogeschichte mit all seinen Facetten, u. a. dem "Stahlsaitentango", gespielt mit Steel-Wheel-Guitars der Pop- und Rockbands. Die Aufnahmen beginnen 1915 mit dem allerersten finnischen Tango, einer Parodie auf den europäischen Großstadttango, gehen über einen Song von Olavi Virta, dem finnischen Frank Sinatra, und reichen bis 1998. Komm Tanzen!
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Various Artists: Siks' Oon Mä Suruinen
-
2 Various Artists: Pieni Sydän
-
3 Various Artists: Tanko Laulu
-
4 Various Artists: Liljankukka
-
5 Various Artists: Elsa, Kohtalon Lapsi
-
6 Various Artists: Kaiken Vaihtaisin Tangoon
-
7 Various Artists: Satumaa
-
8 Various Artists: Itämaista Rakkautta
-
9 Various Artists: Tyttö Tiskin Takaa
-
10 Various Artists: Syvä Kuin Meri
-
11 Various Artists: Itämaista Rakkautta
-
12 Various Artists: Laulu Suomalaisesta Maalaiskunnasta
-
13 Various Artists: Hyljätty Tanssilava
-
14 M. A. Numminen: Ich mit meiner Braut im Parlamentspark
-
15 Various Artists: Rautalankatango
-
16 Various Artists: Tango Pelargonia
-
17 Various Artists: Kohtalon Tango
-
18 Various Artists: Täysikuu
-
19 Various Artists: Valkea Sisar
-
20 Various Artists: Unohtumaton Koti
-
21 Various Artists: Unikuva
-
22 Various Artists: Vain yhtä Pyydän
-
23 Various Artists: Kotkan Ruusu
-
24 Various Artists: Pilvet Karkaa Niin Minäkin