Enik: Without A Bark auf CD
Without A Bark
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- WONDER
- UPC/EAN:
- 4015698422627
- Erscheinungstermin:
- 24.5.2004
Tom Waits meets Virgin Prunes meets David Bowie
Wagnisse gehen heute nur noch die wenigsten Musiker ein. Von einer Offenlegung des eigenen Gemütszustands, zumindest wenn er ehrlich gemeint ist, schrecken die meisten zurück. Enik aus München dagegen ist ein Künstler, der dem Hörer mit seiner Musik viel abverlangt, der sich aber ganz bewusst nicht hinter sinnfreien Posen versteckt, sondern die Abgründe seiner Seele auf sehr eigenwillige Weise offen legt.
"Without A Bark" ist sein Solodebüt. Sechs Songs, die einen nicht gleichgültig lassen. Sechs Statements, die nicht schon nach fünf Minuten vergessen sind. Einer größeren Öffentlichkeit aufgefallen ist Enik zum ersten Mal durch seine Mitarbeit an "Disconnected", dem aktuellen Album der Rosenheimer Elektronikvisionäre Funkstörung, die dank seiner Mitwirkung ihre Gratwanderung zwischen klassischen Song- und Melodie-Strukturen und schroffen Soundgebirgen mit Bravour meisterten.
Verzerrte Soundwände, abstrakte Beats und verzerrte Vocals kontrastieren bei Enik mit melancholischem Cello und Klaviereinsatz zwischen Elektronik und Jazz. Was hierbei entsteht, könnte man 21st Century Blues nennen.
Da trifft das Dekonstruktionsverständnis eines Tom Waits fast ungefiltert auf sich ständig brechende Melodielinien.
"Ein absoluter Neuling, dafür aber mit einigen Talent gesegnet. Manchmal klingt er wie der Bruder von Björk, mal wie der von Anthony Kiedis." Musikexpress
Rezensionen
A. Koch in Musikexpress 6/04: "Eine Platte, die dich erstmal sprachlos hinterlässt, weil die Musik darauf anfänglich mit nichts, aber auch überhaupt nichts zu vergleichen ist, was du vorher gehört hast. Elektronische Musik? Ja, aber: In erster Linie ist das große Kunst, große Songwriter- und Arrangierkunst. Frank Zappa, Tom Waits, Funkstörung - schon irgendwie richtig, aber alles nur hilflose Vergleiche."-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Micro Ocean
-
2 How To Destroy
-
3 Chaos The Drug
-
4 Tired Heads
-
5 Taxi
-
6 Diamond City