Enik: The Seasons In Between auf CD
The Seasons In Between
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Labels
- Aufnahmejahr ca.:
- 2006
- UPC/EAN:
- 0094634761901
- Erscheinungstermin:
- 20.2.2006
Ähnliche Artikel
ENIK ist ein stimmliches Ungeheuer, eine singende Hydra mit neun Kehlköpfen, von denen wenigstens einer die Unsterblichkeit anpeilt!
Seine prägnante Stimme vom letzten Funkstörung-Album "Disconnected" dürfte noch in hörbarer Erinnerung hallen. Das war Anfang 2004. Fast zeitgleich gibt er mit der 6-Track-EP "Without A Bark" auf Wonder Records sein gefälligkeitsfreies Solo-Debüt, dessen wildstilistische Eigenheiten Fans und Feinde in vermutlich gleich großer Anzahl gefunden hat. Jetzt legt ENIK mit "The Seasons In Between" sein erstes, groß aufgemachtes Album vor, das randvoll ausgestattet mit 15 Songs seinen möglichst komfortfreien Krebs- und Künstlergang durchs Leben dokumentiert.
ENIKs Musik ist starker Tobak. Nichts, womit sich Form- und Regelästheten ihr gediegenes Pfeifchen stopfen wollten. Eher liefert "The Seasons In Between" so ziemlich alles, was kunstbesudelte Kettenraucher gerne hören mögen. Art-Pop, Distortion-Blues, Jazz-Romantik, Prog- und Rock-Ekzentrik, Melodien-Dramatik und Theater-Elektronik, vereint in antiautoritären Arrangements, die mit den losen Enden zahlreicher roter Fäden geknüpft zu sein scheinen.
Weniger die Opulenz des Kinos, besser die karge Überspieltheit des Theaters ist ENIKs Ausdrucksmittel, wenn er Musik wie ein Bühnenbild für seine protagonistische Stimme baut. Seine Texte bleiben poetisch unkonkret und umreißen einen emotionalen Horizont, den sich die Hörer selbst ausmalen dürfen. ENIK pflegt einen intuitiven Umgang mit der Kunst. Er hält nicht viel von wohlfeilen Konzepten im Kopf, im Gegenteil versucht er Gelerntes loszuwerden, um an die Essenz seiner Persönlichkeit zu kommen. Diese Rebellion gegen sich selbst mag egozentrisch wirken, zerstörerisch zumal, doch genauso gut entspricht sie einer grundehrlichen, fast kindlich unprätentiösen Haltung, die der Kunst noch nie geschadet hat. ENIK bleibt unbestechlich. Und Opportunismus wäre wohl das Letzte, was man seiner Musik vorwerfen könnte.
Rezensionen
WOM Magazin 3/06: "Pop, Blues, Jazz, Rock, Folk, Theater- musikzitate à la Brecht/Weill und digitales Scheppern reichen sich hier durchdacht und mit viel Emotion, Tief- gang und Finesse die Hand. Eniks Stimme erzählt dazu in ganz individueller Dramatik über die Liebe und das Leben. Ein abenteuerliches Album, das Hörgewohnheiten spielerisch aufbricht, frische Melodien sucht und vom gefühlvollen Soul seines Machers lebt."-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Rebro
-
2 Why Do You Love Me (Video)
-
3 Friendly Drifter
-
4 Why Do You Love Me
-
5 The Seasons In Between
-
6 No Fire
-
7 Warm Space
-
8 Unhealthy Smoke
-
9 Awake
-
10 Uncomfortably
-
11 Kids
-
12 The Stolen Eyelight
-
13 Smashing The Glasses
-
14 Small Finger
-
15 No Love
-
16 Safety