The Electric Family: Ice Cream Phoenix: Resurrection on CD
Ice Cream Phoenix: Resurrection
Conventional CD, playable with all CD players and computer drives, but also with most SACD or multiplayers.
- Label:
- Sireena
- Year of recording ca.:
- 2012
- Item number:
- 1991560
- UPC/EAN:
- 4260182980842
- Release date:
- 10.4.2012
- Overall sales rank: 6068
- Sales rank in CDs: 2626
Die großen Musiker-Kommunen wie Grateful Dead oder Ton Stein Scherben gehören zwar der Vergangenheit an, aber es gibt ein paar wenige Gruppen von Musikern, die diese Idee noch heute pflegen.
Der lose „Familienverband“ The Electric Family ist eine solche Gruppe von Musikern, die aus ehrwürdigen Namen der deutschen Musikszene besteht, darunter Hagen Liebing (ex-Ärzte), Burghard Rausch (Agitation Free), Ulla Meinecke, Rainer Kirchmann und Ingo York (beide ex-Pankow), Volker Kahrs (ex-Grobschnitt, Taras Bulba), Tex Morton (ex-Lolitas), Peter Apel, Anke Lautenbach (ex-Doldinger’s Passport), Rolf Kirschbaum (ex-Witt, Pachinko Fake), The Voodoo (ex-Phillip Boa), Hermann Lammers-Meyer und Tom The Perc Redecker.
Auf diesem Album präsentiert sich die musikalische Familie mit einer Mischung aus Psychedelic, Trance, Rock & Folk in dermaßen bestechender Form, dass der renommierte amerikanische Rockschreiber David Fricke (US-Rolling Stone) sich spontan anbot, die Liner Notes zum Album zu verfassen.
Seit rund 15 Jahren erforscht The Electric Family musikalische Grenzen und begeht dabei immer neues Terrain. „Es gibt’s nichts Vergleichbares in Deutschland“, meint Musikkritiker Philipp Roser anerkennend.
Die Songs entstanden häufig als lose Konstrukte aus der Feder von Bandgründer Tom The Perc Redecker, die im Kollektiv ihre Form bekamen und durch individuelle und gemeinsame Improvisation ihre Vollendung erreichten.
Dabei gelang durchaus ein Brückenschlag zwischen traditionsbewusster Musik und modernen Sounds – Die Bandmitglieder sind eben nicht nur fundierte Musiker, sondern auch interessierte Beobachter und Erforscher moderner Musik.
Ein Kuriosum des Albums: Ulla Meinecke singt erstmalig auf Platte einen englischen Text!
Dieses Album enthält als Bonustitel neben einer alternativen Version des Pink Floyd-Klassikers „Careful With That Axe, Eugene!“ zwei Mitschnitte eines Konzerts der Electric Family beim Internationalen Filmfest in Schwerin 2003. Der Schauspieler Mario Adorf war so beeindruckt, dass er nach dem Konzert der Band backstage seine Aufwartung machte.
Rezensionen
Es gibt nichts Vergleichbares in Deutschland.
Good Times
,,Musik für Kopf und Bauch gleichermaßen, nicht immer ganz ernst gemeint, aber ernsthaft gemacht. Dieses Wiederhören beschert (nicht immer leicht verdaulichen) Spaß!" (Good Times, Juni / Juli 2012)
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Solid Structure
-
2 Last phase of the moon
-
3 Landmark visions
-
4 Dancin' lady
-
5 Airchild
-
6 Wisdom of wolves
-
7 Careful with that axe, Eugene
-
8 Axechild - the end
-
9 Careful With That Axe, Eugene (Alternative Version)
-
10 Landmark visions (Live)
-
11 Last phase of the moon (Live)
More from The Electric Fa...
-
The Electric FamilyTerra CircusCDCurrent price: EUR 14.99
-
The Electric FamilyThe Long March (From Bremen To Betancuria)CDPrevious price EUR 16.99, reduced by 0%Current price: EUR 7.99
-
The Electric FamilyTenderCD, DVDCurrent price: EUR 16.99
-
The Electric FamilyEchoes Don't LieCDCurrent price: EUR 14.99
