Ekkehard Ehlers: Adikia auf CD
Adikia
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Staubgold
- UPC/EAN:
- 4050486080009
- Erscheinungstermin:
- 25.10.2012
Weitere Ausgaben von Adikia |
Preis |
---|
Ähnliche Artikel
Ekkehard Ehlers und seine Gruppe feiern auf "Adikia" nichts weniger als die Hochzeit zwischen Komposition und Improvisation. Das heißt, der Komponist schafft ein Regelwerk und eine Umgebung, in der die Musiker die sich öffnenden Räume dementsprechend nutzen können. Neben Weggefährten wie Kai Fagaschinski (Klarinette), Werner Dafeldecker (Kontrabass) und Paul Wirkus (Perkussion) bieten sich hierfür Eva Reiter (Gambe, Subkontrabassflöte) sowie Bjorn Gottstein (Viola) an. Dazu kommt die Vokalperformance des Sprachkünstlers Todosch. Das Album folgt zunächst einer Doppelstruktur, jeder Moment führt zum nächsten, allen gemein ist der Sinn für eine gemeinsame Richtung. Das klingt kompliziert, ist aber vor allem spannend.
Ekkehard Ehlers, der auch unter den Pseudonymen Auch, Betrieb und Ferdinand Fehlers veröffentlichte und Mitglied der Gruppen Autopoesies und März ist, wurde 2002 mit seiner Serie "Plays" auch außerhalb der Elektronikszene bekannt. Außerdem schreibt er Musik für Ballet und Theater und kuratierte in Berlin die Festivals Aeterna und Audio Poverty.
-
1 Adikia