Downliners Sect: Silent Ascent auf CD
Silent Ascent
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- InFine
- UPC/EAN:
- 3700398711003
- Erscheinungstermin:
- 4.4.2014
Ähnliche Artikel
Drittes Album des begnadeten Electronic-Duos aus Barcelona, produziert von der
Berliner Ikone an den Reglern, Rashad Becker (Dubplates & Mastering)!
Downliners Sekt zählen zu den bemerkenswertesten Künstlern der brodelnden Electronic-Szene Barcelonas. Auf ihrem dritten Longplayer „Silent Ascent“ fesseln sie den Hörer mit einer überzeugenden Mixtur aus Post-Dubstep, Berliner Techno-Dub und Leftfield-Hip Hop. Ihr deeper Sound ist inspiriert von der Wissenschaft von Autechre, den Geisterechos des Basic Channel-Sublabels Burial Mix und dem Shoegaze von My Bloody Valentine.
Zu ihren Fans zählen solch gestandene Kollegen wie Mount Kimbie, John Talabot, Kevin „The Bug“ Martin oder Mary Anne Hobbs. Deshalb wundert es nicht, dass sie für die Produktion von „Silent Ascent“ die Berliner Produzentenlegende Rashad Becker gewinnen konnten, der maßgeblich am Basic Channel-Sound beteiligt war.
Downliners Sekt zählen zu den bemerkenswertesten Künstlern der brodelnden Electronic-Szene Barcelonas. Auf ihrem dritten Longplayer „Silent Ascent“ fesseln sie den Hörer mit einer überzeugenden Mixtur aus Post-Dubstep, Berliner Techno-Dub und Leftfield-Hip Hop. Ihr deeper Sound ist inspiriert von der Wissenschaft von Autechre, den Geisterechos des Basic Channel-Sublabels Burial Mix und dem Shoegaze von My Bloody Valentine.
Zu ihren Fans zählen solch gestandene Kollegen wie Mount Kimbie, John Talabot, Kevin „The Bug“ Martin oder Mary Anne Hobbs. Deshalb wundert es nicht, dass sie für die Produktion von „Silent Ascent“ die Berliner Produzentenlegende Rashad Becker gewinnen konnten, der maßgeblich am Basic Channel-Sound beteiligt war.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Soul débris
-
2 Silent ascent
-
3 This american life
-
4 Hors phase
-
5 Balt shakt I
-
6 Eiger dreams
-
7 Reversal
-
8 Junior high
-
9 Etern
-
10 Balt shakt I
-
11 Once mercurial
-
12 Give him your heart