Dayna Kurtz: Beautiful Yesterday auf CD
Beautiful Yesterday
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Munich
- Aufnahmejahr ca.:
- 2004
- UPC/EAN:
- 0742451025422
- Erscheinungstermin:
- 7.6.2004
*** feat.Norah Jones
"Grosse Sängerin und Songpoetin" Rolling Stone - feat. Norah Jones
Mit ihrer rauen, aber herzlichen Stimme erweist sich Dayna Kurtz als Liebhaberin traditionellen Liedgutes. Blues, Jazz und Folk sind die Grundsteine, aber mit Traditionspflege hat das nicht viel zu tun. Sie covert Leonard Cohens "Everybody Knows", das als würdevoller Blues erscheint, der alte Mary Hopkins Hit "Those Were The Days" wird zu einer Zigeunerballade, Eszter Balints "Amsterdam Crown" ist ein dramatisches Folk-Opus und "Parlez-moi d´Amour" wird jedweder Sentimentalität beraubt. Kurtz konzentriert sich einfach darauf, den Songs ihr ureigenstes Leben einzuhauchen. Unterstützt wird sie hierbei von einer ausgezeichneten, meist akustischen Band sowie ausgesuchten Gästen wie dem Streicher-Duo Ethel oder Norah Jones, mit der sie den Ellington Klassiker "I Got It Bad" singt.
"Eine unglaubliche Entdeckung, diese Dayna Kurtz" Stereo
"Fantastisch" Jazzthing
"Faszinierend" Folker
"More Austin than Lucinda Williams and more southern than Shelby Lynne, Jersey girl Dayna Kurtz has waited a decade for this opportunity." US Rolling Stone
Mit ihrer rauen, aber herzlichen Stimme erweist sich Dayna Kurtz als Liebhaberin traditionellen Liedgutes. Blues, Jazz und Folk sind die Grundsteine, aber mit Traditionspflege hat das nicht viel zu tun. Sie covert Leonard Cohens "Everybody Knows", das als würdevoller Blues erscheint, der alte Mary Hopkins Hit "Those Were The Days" wird zu einer Zigeunerballade, Eszter Balints "Amsterdam Crown" ist ein dramatisches Folk-Opus und "Parlez-moi d´Amour" wird jedweder Sentimentalität beraubt. Kurtz konzentriert sich einfach darauf, den Songs ihr ureigenstes Leben einzuhauchen. Unterstützt wird sie hierbei von einer ausgezeichneten, meist akustischen Band sowie ausgesuchten Gästen wie dem Streicher-Duo Ethel oder Norah Jones, mit der sie den Ellington Klassiker "I Got It Bad" singt.
"Eine unglaubliche Entdeckung, diese Dayna Kurtz" Stereo
"Fantastisch" Jazzthing
"Faszinierend" Folker
"More Austin than Lucinda Williams and more southern than Shelby Lynne, Jersey girl Dayna Kurtz has waited a decade for this opportunity." US Rolling Stone
Rezensionen
F. Schöler in Stereo 7/04: "Der Titelsong ist das so ziemlich verführerischte, sinnlichste Stück Nostalgie seit Menschengedenken. Mit ihrem rauchigen Alt singt sie Edith Piaf, Leonard Cohen und Duke Ellington, wie Sie es ganz sicher noch nie gehört haben!" C. Böhm in Audio 7/04: "Die polyglotte, in New Jersey lebende Frau hat eine passionierte, satt und tief grun- dierte Stimme, spielt top Gitarre, schreibt starke Songs wie das im New-Orleans-Groove gehaltene "Love Where Did You Go" und beweist Stil in der Wahl fremder Stücke, von Billie Holidays "Left Alone" über Leonard Cohens "Everybody Knows" bis zum hibbelig bluesy gestalteten "Joy In Repetition" (Prince). Die Crew zelebriert vom Blues-Lamento bis zum Chanson alles mit Feuer und Finesse."-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Music Box
-
2 I Belong To The Wind
-
3 Love Where Did You Go?
-
4 Left Alone
-
5 Joy In Repetition
-
6 Those Were The Days
-
7 Everybody Knows
-
8 Amsterdam Crown
-
9 I Got It Bad (And That Ain't Good)
-
10 Lost And Looking
-
11 Parlez-moi d'amour
-
12 Beautiful Yesterday