Christian Kjellvander: The Rough And Rynge (Limited Edition) (Red Vinyl) auf LP
The Rough And Rynge (Limited Edition) (Red Vinyl)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Startracks
- Aufnahmejahr ca.:
- 2010
- UPC/EAN:
- 4047179526517
- Erscheinungstermin:
- 1.4.2016
Weitere Ausgaben von The Rough And Rynge |
Preis |
---|---|
LP | EUR 22,99* |
Ähnliche Artikel
Bevor zum Jahresbeginn 2011 das Album »The Rough And Rynge« erschien, hatte Christian Kjellvander mehrere Jahre damit verbracht, Geschichten aufzuspüren und in sich aufzusaugen. Geschichten von der Straße, dem Land, der Stadt und der See. Zwei Jahre lang tourte er mit Band und / oder seiner Familie mit allen möglichen Fortbewegungsmitteln durch Nordamerika und Europa.
Danach war seine Stimmung so zwiespältig wie nie zuvor. Einerseits war er erfüllt von Begegnungen mit kreativen, geistreichen und warmherzigen Menschen, die er an wunderschönen Orten getroffen hatte, andererseits verzweifelte er an den Auswüchsen des Kapitalismus.
Deshalb zog er sich in ein kleines, abgeschiedenes Haus auf dem Land zurück, wo er die Songs für »The Rough And Rynge« schrieb. Es wurde live mit Band in fünf Tagen im Rynge Castle aufgenommen, einer Scheune an einem Haus in einem kleinen Dorf an einer Bahnlinie.
Rezensionen
»Karg-melancholisch grundierte Oden der Zivilisationsflucht.« (Rolling Stone, 02 / 2011)
»›The Rough And The Rynge‹ fiel dementsprechend unaufgeregt aus und fasziniert wohl gerade deswegen. Kjellvanders reduzierte Folkrock-Songs, sein sehnsüchtiger Gesang, die karg agierende Band - all dies wirkt äußerst schlüssig.« (stereo, 03 / 2011)
»Der schwedische Singer / Songwriter bleibt sich treu und entsagt jeglicher Hektik. Klare Worte und transparente Arrangements prägen die Songs des fünften Soloalbums nach dem Ende seiner Low-Fi Rock-Band Loosegoats im Jahr 2001. Kaum vier Tage brauchte der Mann mit der sonoren Srimme dafür, als Aufnahmeort diente eine Scheune in dem Dorf Rynge, das sich auch in dem Albumtitel wiederfindet.« (musikexpress, 03 / 2011)
-
Tracklisting
LP
-
1 Long Distance Runner
-
2 Bad Hurtn
-
3 Slow Walk In The Country
-
4 Transatlantic
-
5 Gardner River
-
6 Freighter Boat Blue
-
7 Blue Tit/Red Kite
-
8 Oregon Coast
-
9 Rynge
-
10 The Truth
-
11 Death (The Great Tradition)