Charlotte Gainsbourg: I.R.M. (Limited Edition) (CD + DVD)
I.R.M. (Limited Edition) (CD + DVD)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
DVDDie meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Label:
- BecauseMusic
- Aufnahmejahr ca.:
- 2010
- Artikelnummer:
- 2856371
- UPC/EAN:
- 0825646838233
- Erscheinungstermin:
- 7.12.2009
Nach dem besonders in Frankreich abgefeierten Album »5:55« von 2006, in dem Air, Neil Hannon und Jarvis Cocker diese engen Begleiter und Förderer von Gainsbourgs Vision übernahmen, Charlotte Gainsbourg für »IRM« dem amerikanischen Alleskönner Beck ihr volles Vertrauen aus.
Es ist ein mutiges Album geworden, das ihr öffentliches Image in ähnlicher Weise zurechtrücken könnte wie jüngst die »Antichrist«-Rolle. Dies fängt beim Albumtitel »IRM« an, der Bezeichnung für einen Kernspintomographen, der Gainsbourg nach einem Wasserski-Unfall sechs Monate lang zu einem ständigen Begleiter wurde.
Exklusive Features: Deluxe-Booklet, Bonus-Track “Looking Glass Blues“, Bonus-DVD inkl. Making-Of des “Heaven Can Wait“-Videos, 26 Min. Video-Dokumentation über die Entstehung von “IRM“ im Studio, Live-Sessions, Interviews etc., 8 Min. Video-Dokumentation von Ben Attal (Charlotte Gainsbourgs Sohn). IRM ist CHARLOTTE GAINSBOURGs erstes Album seit dem Debütalbum 5.55 (2006), das sich weltweit eine halbe Million Mal verkaufte und mit dem sie eine Position 1-Platzierung und Platin in Frankreich einfuhr. In Deutschland erreichte es die Top-40, und der US-Rolling Stone verzeichnete die Single „The Song That We Sing“ unter den „100 best songs of 2007“. 5.55, das unter anderem in Zusammenarbeit mit Produzent Nigel Godrich, Jarvis Cocker und Air entstand, etablierte CHARLOTTE GAINSBOURG als außergewöhnliche Künstlerin. Dabei verfolgt sie ihre Karriere als Schauspielerin ebenso wie ihren Weg als Sängerin. Die Veröffentlichung von IRM erfolgt nur kurze Zeit nach dem Kinostart des umstrittenen Lars von Trier-Films „Antichrist“, für den CHARLOTTE auf dem Cannes Film Festival als „Beste Schauspielerin“ ausgezeichnet wurde. Die erste Single aus dem komplett von Beck produzierten Werk IRM ist Heaven Can Wait und bringt die besten Qualitäten CHARLOTTEs sowie die ihres Duettpartners Beck auf den Punkt. Es ist „irgendwie“ der typische Beck-Sound und es ist zweifellos die Stimme CHARLOTTE GAINSBOURGs, und beides passt auf eine so stimmige Art zusammen, dass etwas Neues daraus geworden ist. Heaven Can Wait wirkt gelassen, zeigt CHARLOTTE und Beck in einem herrlichen Duett und ist überdies mit dezenten Bläsern unterlegt, die das Ganze fast Beatle-esk wirken lässt. Unerwartet und außergewöhnlich!
Tracklisting
Disk 1 von 2 (CD)
-
1 Master´s hand
-
2 IRM
-
3 Le chat du cafe des artistes
-
4 In the end
-
5 Heaven can wait
-
6 Me and Jane Doe
-
7 Vanities
-
8 Time of the assassins
-
9 Trick pony
-
10 Greenwich mean time
-
11 Dandelion
-
12 Voyage
-
13 La collectionneuse
-
14 Bonus: Looking glass blues
-
15 + DVD
-
1 Dvd 26 minute making of
