Black Heaven: Dystopia auf CD
Dystopia
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Trisol
- UPC/EAN:
- 4260063944437
- Erscheinungstermin:
- 2.12.2011
Ähnliche Artikel
Seit jeher war Black Heaven viel mehr als nur das elektronische
Nebenprojekt von Mantus-Kopf Martin Schindler. Als künstlerische
Ergänzung zu Mantus gedacht, als komplettierendes Puzzleteil in Martins
künstlerischem Schaffen, werden hier seit 2001 düsterelektronische
Visionen verwirklicht, die in seiner Intensität dem tiefschürfenden Wirken
des Gothic-Aushängeschilds in nichts nachstehen. Drei Jahre nach dem
letzten Alben kehrt Black Heaven nun wieder – mit dem ebenso langerwarteten
wie essentiellen neuen Werk.
Blickte man 2009 mit der ‘History’ noch zurück auf das
kreative Wirken des Projekts, sind die Augen 2011 gen Zukunftshorizont
gerichtet – in Form eines Albums, das sich vielfältiger denn je dem
enigmatischen Kosmos elektronischer Musik annähert und sich dabei
zu jeder Zeit ein gedankenverlorenes, melancholisches Grundelement
beibehält, das man von Mantus kennt.
‘Dystopia’ ist Gothic Electro in
Perfektion, ist die Verschmelzung zweier Szenen zu einem emotionalen
Grenzgang voller Überraschungen.
Neben typischen Tracks wie das berührende ‘Die Zeit die bleibt’, ‘Lächelnd
geht die Welt zugrunde’ mit seiner apokalyptischen Melodik oder
dem verträumten Melancholie-Paradebeispiel ‘Himmel ohne Sterne’ finden
sich aggressive Ausbrüche (der Club-Hammer ‘Licht bricht Dunkelheit’),
Electroclash-Ausflüge (‘Schwarze Asche’) oder Trips in eine surreale
Zauberwelt (‘Ich spielte dort am großen Teich’) auf ‘Dystopia’ zusammen,
die alle zu der entrückten, dringlichen und dichten Atmosphäre dieses
außergewöhnlichen Albums beitragen. Dystopischer und weltfremder
klang Dark Electro nie.
Unverkennbar mit der Handschrift Martin Schindlers versehen, geht
das neue Werk spielend als vielschichtigstes Black Heaven-Album in die
Geschichte ein, bietet eine einstündige Reise in eine andere Welt, die
von bitteren Reflektionen, kritischen Fragen, aber auch von menschlicher
Wärme beherrscht wird. Der Tanz in den Abgrund fühlte sich noch nie so
richtig an.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Das Tor zur Welt
-
2 Lächelnd geht die Welt zugrunde
-
3 Die Zeit die bleibt
-
4 Mensch
-
5 Neues Blut
-
6 Schwarze Asche
-
7 Himmel ohne Sterne
-
8 Ich spielte dort am großen Teich
-
9 Ich bin es nicht
-
10 Ich sehe
-
11 Licht bricht Dunkelheit
-
12 Was auch immer du tust