Bantu feat. Ayuba: Fuji Satisfaction - Soundclash... auf CD
Fuji Satisfaction - Soundclash...
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Piranha
- Aufnahmejahr ca.:
- 2005
- UPC/EAN:
- 0826863199824
- Erscheinungstermin:
- 13.9.2005
Ähnliche Artikel
Projekt mit dem Brothers Keepers-Musiker Bantu
Fuji ist der Sound der Straßen von Lagos, Nigeria: Musik, die das Glück und die Hoffnungen der schnellstwachsenden Megapolis der Welt auf sich vereint wie ihre Mühen und Probleme. Treibende Yoruba-Percussion, arabesker islamischer Gesang, westliche Gitarren und Orgeln: Von den Homelands der afrikanischen Völker über die arabische Kultur bis zum Westen und dem Rest der Welt - Fuji ist die aufregende Synthese all dessen, was sich heute zum Besten aller Beteiligten in Afrika mischt und befruchtet und weiterentwickelt. Adewale Ayuba ist der Meister der nächsten Generation des Fuji. Als "Botschafter des Fuji" hat er den Vibe westafrikanischer Dancehalls aus Skindles, seinem Club in Lagos, erfolgreich nach Amerika, Europa und darüber hinaus exportiert. Seine fesselnden Vokalarrangements und flüssigen Perkussionmuster entfalten sich auf "Fuji Satisfaction" aufs Unwiderstehlichste. Und auch die Energie seiner Live-Performances, mitunter bis zu 7 Stunden lang, ist immer präsent - wenn im vorliegenden Album-Format natürlich auch nur ansatzweise in ihrer nahezu endlosen, hypnotischen Variationsfreude.
Bantu ist die nigerianisch-deutsche Brotherhood Alliance Navigating Towards Unity, ein Musikerkollektiv um Adé Bantu. Aufgewachsen in Lagos / Nigeria und Köln sieht er sich als AfroPäer, der Inspirationen von beiden Kontinenten in seine Musik einbringt. Mit Weep not Child war er von Beginn der HipHop-Bewegung in Deutschland an prägend an der Entwicklung des Genres beteiligt. Mit dem von ihm initiierten Projekt Brothers Keepers verbindet er eindrucksvoll musikalische Vielseitigkeit mit einem klaren politischen Statement - unmissverständlichem offenem Widerstand gegen Rassismus, den sie mit "Adriano (Letzte Warnung)" auch bereits bis an die Spitze der Charts brachten. "Fuji Satisfaction" ist, was herauskam, als Adewale Ayuba und Bantu sich zu ihren ebenso intensiven wie aus führlichen Fuji-Sessions trafen. Pidgin-Raps, Patwa-Chants und Yorubaharmonien, afrikanische Talking Drums, westliche Orgelsounds und afroamerikanische Funkriffs bereichern Ayubas Fuji um eine neue Variante, öffnen dem afrodeutschem HipHop eine ganz neue Dimension: Ein Schritt zurück zu Bantus Roots - zwei Schritte nach vorn! Ein Volk ohne Geschichte ist ein Volk ohne Zukunft, Bantu feat. Adewale Ayuba aber reißen die Türen ins Morgen mit "Fuji Satisfaction" sperrangelweit auf. Und das nicht nur angesichts der zeitgeschichtlich brandaktuellen friedlich-freudvollen Verbindung alter Yoruba-Moslem-Traditionen mit den mannigfaltigen Stilen der Black-Atlantic-Tradition - eine wegweisende musikalische Blaupause für die ganze Welt!
Die CD erscheint mit einem Bonus-Video.
Rezensionen
W. Zwack in Stereo 8/05: "An der Seite von Adewale Ayuba feuern Bantu Rap-Salven in Pidgin-English ab, gemixt mit Yoruba-Chants, Talking Drums und amerikanischen Funkriffs. Weltmusik-Ikone Fela Kuti hätte seine helle Freude dran gehabt." Rolling Stone 8/05: "Eine unwiderstehliche Erdung des afrodeutschen HipHops: In Lagos traf die Kölner Formation Bantu auf Adewale Ayuba, den neuen Protagonisten des Fuji-Genre. Eine gelungene Verbrüderung auf nigerianisch über die Kontinente hinweg."-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Intro [From "Fuji Satisfaction"]
-
2 Fuji Satisfaction
-
3 Oya
-
4 Follow Your Road Go
-
5 Mt. Fuji
-
6 Where Di Water, Where Di Lighter
-
7 Mama
-
8 How Real (Can A Real, Real Be)
-
9 Many Lessons
-
10 Rise Up To The Occasion
-
11 Listen Attentively
-
12 Fuji Satisfaction (Video)