B.B. Driftwood: Southward Bound on Super Audio CD
Southward Bound
The SACD uses a higher digital resolution than the audio CD and also offers the possibility to store multi-channel sound (surround sound). To enjoy the music in high-end quality, a special SACD player is required. Thanks to the hybrid function, most of the products marked "SACD" in our store can also be played on conventional CD players. In this case, however, the sound does not differ from that of a normal CD. In case of deviations, we point this out separately (non-hybrid).
- Label:
- Opus3
- Item number:
- 2765116
- UPC/EAN:
- 7392420221121
- Release date:
- 11.6.2012
Der Mann ist ein Multitalent!
Er hat Filme in Afrika gedreht, Ende der 80er lebte er in London und arbeitete zusammen mit Dave Stewart und Olle Romö, dem damaligen schwedischen Schlagzeuger und Aufnahmetechniker der Eurythmics. In den 90ern tourte er in der Karibik und in Südamerika und veröffentlichte sein erstes Album bei der schwedischen SONY.
Die Musik des Singer / Songwriters B. B.Driftwood könnte als Blues kategorisiert werden – allerdings in einem sehr weiten Rahmen, denn es finden sich Elemente vieler anderer Genres wie Country, Latin und Gospel.
Seine Texte reflektieren seine eigene Sicht auf das Leben und die damit verbundenen Erfahrungen.
Über die Musiker, die auf diesem Album mitwirken, muss wirklich nicht mehr viel gesagt werden. Sie alle gelten als die wirklich besten in ihrem Genre.
Angesichts der beeindruckenden musikalischen Vielfalt und unterschiedlicher Line Ups für fast jeden Titel liest sich die Besetzungsliste von Southward bound wie das who is who der schwedischen Musikszene. So sind alleine vier Gitarristen auf dieser Produktion zu hören. Max, Staffan, Gunnar und Johan tragen mit ihrem unverwechselbaren Stil zu einer ganz eigenen Färbung der Songs von B. B. Driftwood bei – mal solo, mal zusammen - ergänzt von B. B. Driftwoods markanter Stimme und eigenen instrumentalen Fähigkeiten, u. a. seinem überzeugend feinfühligen Backing auf akustischen
und elektrischen Gitarren.
Die Aufnahmen für dieses Album entstanden über einen Zeitraum von 2 Jahren – ganz ohne Eile oder den sonst üblichen Veröffentlichungsdruck. Das Ergebnis zeugt von großem Können und frappierender Gelassenheit!
Jan-Eric Persson ist erneut eine handwerklich bestechende Aufnahme gelungen, die einmal mehr seinen Ruf als Meister lebendiger audiophiler Musikproduktionen manifestiert.
Ein Album für Klangfarbengenießer!
Rezensionen
"The sound of the SACD is excellent, as always with Opus 3. All of the stringed instruments (guitar, dobro, mandola, pedal steel) have a clear, warm tonality. The mixing of the vocals is stellar, especially the layering of the back-up chorus. Southward Bound is festive and listenable." (Robbie Gerson)
,,Mit einer beneidenswerten Gelassenheit singt der Schwede auch von den Vorzügen seiner entschleunigten Lebenshaltung..." (stereo, 10 / 2012)
,,Der Gitarrist und Sänger Driftwood bewegt sich ebenso gekonnt in der grauen Zone zwischen Blues, Folk und Gospel und lässt etliche Musiker bei der Realisation seiner Visionen aushelfen. Anerkannte Profis wie Per Lindvall (Schlagzeug) oder Max Schultz (Gitarre) sorgen dafür, dass das musikalische Niveau hoch bleibt." bluesnews 10-12 / 2012
,,Opus-3-Chef Jan-Eric Persson belauschte bis hin zur Endabmischung jede einzelne Stimme und jedes Instrument sehr sorgfältig - mit diesem Ergebnis: Alle Zwischentöne sind perfekt positioniert und dynamisch ausgewogen gewichtet." Hifi & records 4 / 2012
Tracklisting
Disk 1 von 1 (SACD)
-
1 Southward Bound
-
2 She Shines
-
3 Adrift
-
4 Sweet Elizabeth
-
5 A Way to Celebrate
-
6 Close to the Sun
-
7 Strange How Things Can Turn Around
-
8 Indian Summer
-
9 Love Must Prevail
-
10 Shady Tree
-
11 Old Crazy Heart
-
12 Aliki Moonlight
