Asian Dub Foundation: Punkara auf CD
Punkara
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Naive
- Aufnahmejahr ca.:
- 2007-08
- UPC/EAN:
- 3298498152111
- Erscheinungstermin:
- 30.8.2011
* feat. Iggy Pop & Eugene Hutz
Das erfolgreiche Londoner Groove-Kollektiv lässt Punk auf Banghra los.
Primal Screams Bobby Gillespie nannte sie die beste Liveband der Welt, und Radiohead, die Beastie Boys sowie Rage Against The Machine wollten sie als Support haben: Asian Dub Foundation haben mit ihrer, wie sie es nennen, Anti-Fusion aus Dub, Banghra, Hip-Hop und Rock noch jeden zum Tanzen gebracht. Auf ihrem elften Album "Punkara" lässt die Gruppe aus London Punk auf Banghra los. Höhepunkt ist sicher eine Coverversion des Stooges-Klassikers "No Fun", die zusammen mit Iggy Pop entstand. Aber auch sonst gelang es dem Kollektiv, seine Live-Qualitäten und -Energie mit ins Studio zu bringen und dort auszuleben. Anklänge von Grime und Dubstep belegen eine schleichende Abkehr von den eher cluborientierten Sounds der Band, und Texte wie etwa in "Riots At IKEA?" zeigen die satirische Ader der Band. Und manchmal klingt "Punkara" einfach wie eine wüste Schlägerei auf einer feucht-fröhlichen Banghra-Hochzeit.
Primal Screams Bobby Gillespie nannte sie die beste Liveband der Welt, und Radiohead, die Beastie Boys sowie Rage Against The Machine wollten sie als Support haben: Asian Dub Foundation haben mit ihrer, wie sie es nennen, Anti-Fusion aus Dub, Banghra, Hip-Hop und Rock noch jeden zum Tanzen gebracht. Auf ihrem elften Album "Punkara" lässt die Gruppe aus London Punk auf Banghra los. Höhepunkt ist sicher eine Coverversion des Stooges-Klassikers "No Fun", die zusammen mit Iggy Pop entstand. Aber auch sonst gelang es dem Kollektiv, seine Live-Qualitäten und -Energie mit ins Studio zu bringen und dort auszuleben. Anklänge von Grime und Dubstep belegen eine schleichende Abkehr von den eher cluborientierten Sounds der Band, und Texte wie etwa in "Riots At IKEA?" zeigen die satirische Ader der Band. Und manchmal klingt "Punkara" einfach wie eine wüste Schlägerei auf einer feucht-fröhlichen Banghra-Hochzeit.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Target Practice
-
2 Burning Fence
-
3 Superpower
-
4 Speed Of Light
-
5 Ease Up Caesar
-
6 Living Under The Radar
-
7 S.O.C.A.
-
8 Altered Statesmen
-
9 Bride Of Punkara
-
10 Stop The Bleeding
-
11 No Fun
-
12 Awake Asleep