Agent Steel: Skeptics Apocalypse on CD
Skeptics Apocalypse
Conventional CD, playable with all CD players and computer drives, but also with most SACD or multiplayers.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Label:
- Century Media
- Year of recording ca.:
- 1985
- UPC/EAN:
- 5051099600928
- Release date:
- 25.5.1999
Similar Articles
Ein Album mit der Brillanz von »Skeptics Apocalypse« erscheint nur einmal pro Dekade (wenn überhaupt). Für Agent Steel war es
ohne Frage ein lebensveränderndes Ereignis.
Agent Steel wurden 1984 in Los Angeles von John Cryiis (Vocals), Juan Garcia (Gitarre), Kurt Kilfelt (Gitarre), George Robb (Bass)
und Chuck Profus (Drums) gegründet. Schnell wurde ein Deal mit Combat Records besiegelt und Agent Steel verloren keine Zeit, um
ihr Debütalbum aufzunehmen. »Skeptics Apocalypse« erschien 1985 in den USA über Combat und wurde in Kontinentaleuropa von
Roadrunner lizenziert.
»Skeptics Apocalypse« (der Arbeitstitel lautete übrigens »Operation Redeye«) geht locker als eine der Top 10 US Speed-Metal-Platten
aller Zeiten in die Geschichte ein. Großen Anteil daran hatten die Gitarristen Juan Garcia und Kurt Kilfelt sowie Sänger John Cyriis (der
selbsternannte »Steven Spielberg des Heavy Metal«). Songs wie »144,000 Gone« oder »Agents Of Steel« entwickelten sich schnell zu
Klassikern und wurden über die Jahre hinweg von diversen Bands gecovert. Die Lyrics von »Skeptics Apocalypse« folgen einem
Konzept, das um eine mögliche Invasion Außerirdischer zirkuliert. In Interviews erweckte Cryiis in persona ebenfalls des Öfteren den
Eindruck, als ob er nicht von dieser Welt sei. Gerüchte, er sei Mitglied einer obskuren Sekte oder eines Geheimbundes, halten sich
hartnäckig bis zum heutigen Tage!
Zur Bewerbung des Albums ging es in Europa mit Overkill und Anthrax auf Tour. Nach dem Abstecher von Slayer im Jahre 1985 (mit
Destruction im Vorprogramm) war es der erste Kontakt von amerikanischen Speed-Metal-Bands mit deutschem Boden. Agent Steel
traten in Hamburg, Osnabrück, München, Bochum und Berlin (im legendären Quartier Latin) auf. In der Zeche zu Bochum waren gut
900 Fans anwesend, ein 60-minütgies Live-Video von allen drei Gruppen wurde mitgeschnitten.
Die originalen Agent Steel mit John Cyriis am Gesang nahmen in Form von »Mad Locust Rising« sowie »Unstoppable Force« (beide
1986) noch zwei weitere Platten auf, konnten die Intensität des Debüts »Skeptics Apocalypse« indes nie wieder auch nur annähernd
erreichen.
-
Tracklisting
-
Contributors
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 (The calling)
-
2 Agents of steel
-
3 Taken by force
-
4 Evil eye / Evil minds
-
5 Bleed for the Godz
-
6 Children of the sun
-
7 144.000 gone
-
8 Guilty as charged
-
9 Back to reign
-
10 Calling 98 for skeptics
-
11 The unexpected (Live)