Aaron Neville: My True Story
My True Story
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label: Blue Note, 2012
- Erscheinungstermin: 21.1.2013
Ähnliche Artikel
Mit "My True Story" kehrt einer der besten Sänger unserer Zeit zu jener Musik zurück, mit der er aufgewachsen ist, und versieht sie hier und da mit einem zeitgemäßen Kniff. Nevilles Blue-Note-Debüt ist eine erlesene Kollektion von zwölf Doo-Wop-Klassikern, interpretiert von einer unverwechselbar anbetungswürdigen Stimme und produziert von keinen Geringeren als dem Blue-Note-Präsidenten Don Was und dem Rock'n'Roll-Urgestein Keith Richards.
Die Songauswahl besteht vor allem aus Evergreens von Giganten unter den für Doo Wop typischen Gesangsgruppen, von Little Anthony And The Imperials ("Tears On My Pillow"), Hank Ballard And The Midnighters ("Work With Me, Annie") und den Drifters ("Money Honey", "Under The Boardwalk", "This Magic Moment"). Für Aaron Neville waren diese Songs nicht nur der Soundtrack seiner Jugend, sie waren der Humus, auf dem all die beeindruckenden Aufnahmen, die er im Laufe von fünf Dekaden gemacht hat, gewachsen sind. Während bei klassischen Doo-Wop-Stücken eigentlich immer der Schwerpunkt auf dem Gesang liegt, wird das Ausgangsmaterial auf "My True Story" einer geschickten Wendung unterzogen, indem Neville bei den Aufnahmen von einer erstklassigen Rock'n'Roll-Band unterstützt wird, angeführt von Keith Richards und seinem signifikant treibenden Gitarrenspiel. Zu den weiteren Spitzenmusikern zählen Gitarrist Greg Leisz (Beck, Sheryl Crow), Keyboarder Benmont Tench (Gründungsmitglied von Tom Petty And The Heartbreakers), Schlagzeuger George G. Receli (Bob Dylan) und Bassist Tony Scherr (Bill Frisell, Norah Jones).
Als wäre das alles nicht schon genug, wurden auch einige Sänger aus den Goldenen Tagen des Doo Wop für die Aufnahmesessions hinzugewonnen, die bei einer Reihe von Songs die Backing Vocals stellten, darunter Eugene Pitt von den Jive Five (der übrigens Co-Autoor des Titelsongs des vorliegenden Albums ist), Bobby Jay von den Teenagers und Dickie Harmon von den Del-Vikings. Nevilles Tourbandbassist David Johnson, Schlagzeuger Earl Smith Jr. und Joel Katz stellten ihre werten Stimmen ebenfalls bei einigen Gesangsarrangements zur Verfügung.
"My True Story" darf gerne als Krönung von Aaron Nevilles unglaublicher Karriere betrachtet werden, die über viele Jahre mühelos zwischen seinen immer wieder erstaunlichen Soloarbeiten und den formidablen Werken der Neville Brothers, eine der international renommiertesten Bands aus New Orleans, hin und her gependelt ist.
Iconic soul / R&B vocalist Aaron Neville has announced a release for My True Story, his debut for EMI’s Blue Note Records. The record, produced by Keith Richards and Blue Note Records President Don Was, finds Neville revitalizing some of his favorite songs from the doo-wop era and beyond. Watch a video about the making of My True Story with footage from the recording studio and interviews with Neville, Richards, and Was.
“Aaron Neville is one of the most expressive and soulful artists of all time, it’s such a thrill to hear him sing,” Was says. “His vocals have a way of reaching into your heart and stirring something really deep inside. It’s a huge honor to welcome him to Blue Note Records and to be involved, along with the legendary Keith Richards, in the production of this album.”
A stellar group of session players was assembled to lay down these tracks. In addition to Keith Richards on guitar other musicians include: Greg Leisz on guitar (Beck, Sheryl Crow, Bob Dylan, Ryan Adams), Benmont Tench on organ (founding member of Tom Petty and the Heartbreakers), George G. Receli on drums (Bob Dylan, James Brown), and Tony Scherr on bass (Bill Frisell, Norah Jones, Rufus Wainwright). Richards sheds some light on the atmosphere in the studio as he explains, “This was a dream session. The band fell right into the groove and Aaron sang like an angel. It was an honor!”
(aaronneville. com)
,,Innerhalb von nur fünf Tagen entstand mit Musikern wie Keith Richards, Greg Leisz und Benmont Tench ein kleines Juwel. Es macht riesigen Spaß, Aaron Neville und seine Mitstreiter auf ihrer Zeitreise zurück in die Fifties zu begleiten." (Stereo, Februar 2013)
,,Es ist ein schöne, im besten Sinne altmodische, ohne viel Studio- Schnickschnack aufgenommene Kollektion.
Neben Nevilles immer noch bezaubernder Stimme und Richards’ kompaktem, effektivem Gitarrenspiel sind im Background Doo-Wop-Sänger aus alten Tagen zu hören, darunter Eugene Pitt von den Jive Five, Bobby Jay von den Teenagers oder Dickie Harmon von den Del-Vikings." (Good Times, Februar / März 2013)
,,In den zwölf Doo-Wop-Songs (...) kommt seine Falsettstimme sehr schön zum Tragen - der Doo-Wop als Vokalstil schwarzer Gruppen aus den 1950er Jahren gleicht sich perfekt dem Gesangsausdruck des 72-Jährigen an." (stereoplay, Februar 2013)
Die Songauswahl besteht vor allem aus Evergreens von Giganten unter den für Doo Wop typischen Gesangsgruppen, von Little Anthony And The Imperials ("Tears On My Pillow"), Hank Ballard And The Midnighters ("Work With Me, Annie") und den Drifters ("Money Honey", "Under The Boardwalk", "This Magic Moment"). Für Aaron Neville waren diese Songs nicht nur der Soundtrack seiner Jugend, sie waren der Humus, auf dem all die beeindruckenden Aufnahmen, die er im Laufe von fünf Dekaden gemacht hat, gewachsen sind. Während bei klassischen Doo-Wop-Stücken eigentlich immer der Schwerpunkt auf dem Gesang liegt, wird das Ausgangsmaterial auf "My True Story" einer geschickten Wendung unterzogen, indem Neville bei den Aufnahmen von einer erstklassigen Rock'n'Roll-Band unterstützt wird, angeführt von Keith Richards und seinem signifikant treibenden Gitarrenspiel. Zu den weiteren Spitzenmusikern zählen Gitarrist Greg Leisz (Beck, Sheryl Crow), Keyboarder Benmont Tench (Gründungsmitglied von Tom Petty And The Heartbreakers), Schlagzeuger George G. Receli (Bob Dylan) und Bassist Tony Scherr (Bill Frisell, Norah Jones).
Als wäre das alles nicht schon genug, wurden auch einige Sänger aus den Goldenen Tagen des Doo Wop für die Aufnahmesessions hinzugewonnen, die bei einer Reihe von Songs die Backing Vocals stellten, darunter Eugene Pitt von den Jive Five (der übrigens Co-Autoor des Titelsongs des vorliegenden Albums ist), Bobby Jay von den Teenagers und Dickie Harmon von den Del-Vikings. Nevilles Tourbandbassist David Johnson, Schlagzeuger Earl Smith Jr. und Joel Katz stellten ihre werten Stimmen ebenfalls bei einigen Gesangsarrangements zur Verfügung.
"My True Story" darf gerne als Krönung von Aaron Nevilles unglaublicher Karriere betrachtet werden, die über viele Jahre mühelos zwischen seinen immer wieder erstaunlichen Soloarbeiten und den formidablen Werken der Neville Brothers, eine der international renommiertesten Bands aus New Orleans, hin und her gependelt ist.
Product Information
Iconic soul / R&B vocalist Aaron Neville has announced a release for My True Story, his debut for EMI’s Blue Note Records. The record, produced by Keith Richards and Blue Note Records President Don Was, finds Neville revitalizing some of his favorite songs from the doo-wop era and beyond. Watch a video about the making of My True Story with footage from the recording studio and interviews with Neville, Richards, and Was.
“Aaron Neville is one of the most expressive and soulful artists of all time, it’s such a thrill to hear him sing,” Was says. “His vocals have a way of reaching into your heart and stirring something really deep inside. It’s a huge honor to welcome him to Blue Note Records and to be involved, along with the legendary Keith Richards, in the production of this album.”
A stellar group of session players was assembled to lay down these tracks. In addition to Keith Richards on guitar other musicians include: Greg Leisz on guitar (Beck, Sheryl Crow, Bob Dylan, Ryan Adams), Benmont Tench on organ (founding member of Tom Petty and the Heartbreakers), George G. Receli on drums (Bob Dylan, James Brown), and Tony Scherr on bass (Bill Frisell, Norah Jones, Rufus Wainwright). Richards sheds some light on the atmosphere in the studio as he explains, “This was a dream session. The band fell right into the groove and Aaron sang like an angel. It was an honor!”
(aaronneville. com)
Rezensionen
,,Innerhalb von nur fünf Tagen entstand mit Musikern wie Keith Richards, Greg Leisz und Benmont Tench ein kleines Juwel. Es macht riesigen Spaß, Aaron Neville und seine Mitstreiter auf ihrer Zeitreise zurück in die Fifties zu begleiten." (Stereo, Februar 2013)
,,Es ist ein schöne, im besten Sinne altmodische, ohne viel Studio- Schnickschnack aufgenommene Kollektion.
Neben Nevilles immer noch bezaubernder Stimme und Richards’ kompaktem, effektivem Gitarrenspiel sind im Background Doo-Wop-Sänger aus alten Tagen zu hören, darunter Eugene Pitt von den Jive Five, Bobby Jay von den Teenagers oder Dickie Harmon von den Del-Vikings." (Good Times, Februar / März 2013)
,,In den zwölf Doo-Wop-Songs (...) kommt seine Falsettstimme sehr schön zum Tragen - der Doo-Wop als Vokalstil schwarzer Gruppen aus den 1950er Jahren gleicht sich perfekt dem Gesangsausdruck des 72-Jährigen an." (stereoplay, Februar 2013)
- Tracklisting
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
- 1 Money Honey
- 2 My True Story
- 3 Ruby Baby
- 4 Gypsy Woman
- 5 Ting A Ling
- 6 Be My Baby
- 7 Little Bitty Pretty One
- 8 Tears On My Pillow
- 9 Under The Boardwalk
- 10 Work With Me Annie
- 11 This Magic Moment / True Love (Medley)
- 12 Goodnight My Love (Pleasant Dreams)