21Octayne: Into The Open (Limited Edition) auf CD
Into The Open (Limited Edition)
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- AFM
- Aufnahmejahr ca.:
- 2014
- UPC/EAN:
- 0884860100922
- Erscheinungstermin:
- 3.6.2014
Ähnliche Artikel
*** Digipack
Geiler Rock, authentisch, klassisch, mit modernen Einsprengseln, viel Power und Melodie: das sind 21 Octayne!
Ein neuer Name, eine neue Formation, aber keine Unbekannten: hinter 21 Octayne stecken Sänger Hagen Grohe (The Joe Perry Project), Marco Wriedt (Axxis), Andrew „The Bullet“ Lauer (Paul Gilbert) und Schlagwerker Alex Landenburg (Rhapsody). Hier fand sich eine richtige Band zusammen, die sich zwei Jahre Zeit nahm, ein Debütalbum zu kreieren, das für Aufsehen sorgen wird. Bereits die 2013 in Eigenregie veröffentlichte Single „The Heart (Save Me)“ schaffte es ohne große Promotion auf Platz 1 der Amazon Hard-Rock/Metal MP3-Charts und tauchte sogar in den U.S. ITunes-Charts auf!
Diese Popularität verdanken 21 Octayne gleich mehreren Faktoren: Mit Hagen Grohe hat man einen erstklassigen Frontmann vorzuweisen, der dem amerikanisch gefärbten Rock-Sound internationales Format verleiht. Schon Gitarrenikone Joe Perry (Aerosmith) zeigte sich anhand dieses riesigen Talents so begeistert, dass Grohe kurzerhand zum Frontmann von Perrys Soloband wurde und sowohl bei Plattenaufnahmen als auch bei zahlreichen Liveshows brillierte. Und auch Gitarrist Marco Wriedt (Axxis), Bassist Andrew „The Bullet“ Lauer (Paul Gilbert) und Drummer Alex Landenburg (Rhapsody) haben sich in ihrer bisherigen musikalischen Karriere als Instrumentalisten und Songwriter viele Fans erspielt. Diese fragten unablässig nach der neuen Band, daher luden 21 Octayne seit über einem Jahr immer wieder Fans und interessierte Medienvertreter zu intimen Listening-Sessions ein, wobei sich die anfangs als kleine Vorführung von einigen Songs geplanten Veranstaltungen zu Happenings mit gut 40 Personen (und kleinen Akustik-Sets der Band) auswuchsen. Und auch der anfängliche Plan, lediglich 1-2 Sessions in Deutschland zu veranstalten, musste aufgrund der großen Nachfrage schnell überworfen werden. Inzwischen haben 21 Octayne Listening Sessions ins London, Paris, Hollywood, Barcelona, München, Düsseldorf und vielen weiteren deutschen Städten abgehalten.
Was macht eine richtige Band noch? Genau: spielen! Einige Gigs mit Pink Cream 69 und Ohrenfeindt sind absolviert, die Frankfurter Musikmesse kommt in diesem Jahr in den Genuss von 21octayne live und auch große Festivals sind in Verhandlungen oder bereits bestätigt (z.B. Rock Harz). 2014 kommt kein Liebhaber erstklassiger Rockmusik an dieser Band vorbei!
Ein neuer Name, eine neue Formation, aber keine Unbekannten: hinter 21 Octayne stecken Sänger Hagen Grohe (The Joe Perry Project), Marco Wriedt (Axxis), Andrew „The Bullet“ Lauer (Paul Gilbert) und Schlagwerker Alex Landenburg (Rhapsody). Hier fand sich eine richtige Band zusammen, die sich zwei Jahre Zeit nahm, ein Debütalbum zu kreieren, das für Aufsehen sorgen wird. Bereits die 2013 in Eigenregie veröffentlichte Single „The Heart (Save Me)“ schaffte es ohne große Promotion auf Platz 1 der Amazon Hard-Rock/Metal MP3-Charts und tauchte sogar in den U.S. ITunes-Charts auf!
Diese Popularität verdanken 21 Octayne gleich mehreren Faktoren: Mit Hagen Grohe hat man einen erstklassigen Frontmann vorzuweisen, der dem amerikanisch gefärbten Rock-Sound internationales Format verleiht. Schon Gitarrenikone Joe Perry (Aerosmith) zeigte sich anhand dieses riesigen Talents so begeistert, dass Grohe kurzerhand zum Frontmann von Perrys Soloband wurde und sowohl bei Plattenaufnahmen als auch bei zahlreichen Liveshows brillierte. Und auch Gitarrist Marco Wriedt (Axxis), Bassist Andrew „The Bullet“ Lauer (Paul Gilbert) und Drummer Alex Landenburg (Rhapsody) haben sich in ihrer bisherigen musikalischen Karriere als Instrumentalisten und Songwriter viele Fans erspielt. Diese fragten unablässig nach der neuen Band, daher luden 21 Octayne seit über einem Jahr immer wieder Fans und interessierte Medienvertreter zu intimen Listening-Sessions ein, wobei sich die anfangs als kleine Vorführung von einigen Songs geplanten Veranstaltungen zu Happenings mit gut 40 Personen (und kleinen Akustik-Sets der Band) auswuchsen. Und auch der anfängliche Plan, lediglich 1-2 Sessions in Deutschland zu veranstalten, musste aufgrund der großen Nachfrage schnell überworfen werden. Inzwischen haben 21 Octayne Listening Sessions ins London, Paris, Hollywood, Barcelona, München, Düsseldorf und vielen weiteren deutschen Städten abgehalten.
Was macht eine richtige Band noch? Genau: spielen! Einige Gigs mit Pink Cream 69 und Ohrenfeindt sind absolviert, die Frankfurter Musikmesse kommt in diesem Jahr in den Genuss von 21octayne live und auch große Festivals sind in Verhandlungen oder bereits bestätigt (z.B. Rock Harz). 2014 kommt kein Liebhaber erstklassiger Rockmusik an dieser Band vorbei!
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 She's killing me
-
2 Dear friend
-
3 Turn the world
-
4 Don't turn away
-
5 My teddy bear
-
6 Into the open
-
7 Me myself and I
-
8 The heart (Save me)
-
9 Your life
-
10 Bonus Tracks: I will always be right there
-
11 Leave my head
-
12 Come alive