100 Jahre Kabarett: Da machste was mit auf 3 CDs
100 Jahre Kabarett: Da machste was mit
3
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Label:
- Bear Family
- Aufnahmejahr ca.:
- 1933-55
- UPC/EAN:
- 4000127169020
- Erscheinungstermin:
- 18.6.2007
Ähnliche Artikel
Rezensionen
C. Hammer in Audio 8/07: "Auf vier Box-Sets mit je drei CDs erzählt Genre-Experte Volker Kühn anhand von insge- samt 238 (!) raren und für diese Produktion remasterten Aufnahmen die Geschichte des (deutschen) Kabaretts. Das Repertoire reicht von der frivolen Klamotten über die scharfzüngige Satire bis zur hochmoralischen Moritat, die Liste der Künstler und Ensembles von Karl Valentin bis Wolfgang Neuss und Hanns Dieter Hüsch. Ein Extralob ge- bührt den tollen 130-170-Seiten-Booklets, die allein schon das Geld wert wären."-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 3 (CD)
-
1 Willi Schaeffers: Der Bücherkarren
-
2 Joachim Ringelnatz: Im Park
-
3 Werner Finck: Es weht ein frischer Wind, zwei-drei
-
4 Hilde Hildebrand: Vamp's Schwanengesang
-
5 Die Drei Katakombenjungs: Wenn ich zwei Vöglein wär
-
6 Isa Vermehren: Eine Seefahrt, die ist lustig
-
7 Weiss Ferdl: Gleichgeschaltet
-
8 Die Nachrichter: Sie müssten mal zum Doktor gehn, Herr Doktor
-
9 Weiss Ferdl: Das kitzlige Thema
-
10 Willy Rosen: Dort in Hawaii
-
11 Dora Gerson: Die Welt ist klein geworden
-
12 Werner Finck: Fragment vom Schneider
-
13 Peter Igelhoff: Gemüse, Gemüse
-
14 Werner Finck: Die grosse Verdunklungsübung zu Berlin 1937
-
15 Heinz Erhardt: Mein Mädchen
-
16 Karl Valentin: Die vier Jahreszeiten
-
17 Die Drei Rulands: Die Stadtbauarchitekten
-
18 Werner Finck: Finck, leicht gedrosselt
-
19 Politische Ansichten
-
20 Lotar Olias: Frieden in Berlin
-
21 Tran und Helle über Feindsender
-
22 Lale Andersen: Lili Marleen (live)
-
23 Adolf Gondrell: Beim Buchhändler
-
24 Iska Geri: Känguruh
-
25 Die Eichkater: Das Lied der stolzen Division
-
26 Willi Schaeffers: Columbus
-
27 Johnny & Jones: Willy Rosen-Potpourri
-
28 Udo Vietz: Lachen ist gesund
Disk 2 von 3 (CD)
-
1 Lukas Ammann: Mensch ohne Pass
-
2 Ernst Busch: Ode an Berlin
-
3 Fritz Muliar: Ja, Freiheit
-
4 Keine Künstlerinformation: Oratorium für Zufriedene
-
5 Franz Engel: Erlebnis bei meinem Friseur
-
6 Therese Giehse: Frau X
-
7 Ernst Busch: Die Moorsoldaten
-
8 Robert Trösch: Der Koch
-
9 Dora Paulsen: Du hast ja schon längst eine andere im Sinn
-
10 Ernst Busch: Emigranten-Choral
-
11 Gerhart Herrmann Mostar: Legende Vom Namenlosen Soldaten
-
12 Wie gehts Ihnen, Herr Fröhlich?
-
13 Elsie Attenhofer: Er ist an allem schuld
-
14 Lisl Frank: Männer, Männer, Männer!
-
15 Agnes Bernelle: Die Kosmopolitin
-
16 Eva Nelson: Die Grosse Strasse
-
17 Annemarie Hase: Die Lorelei
-
18 Hermann Leopoldi: Die Novaks aus Prag
-
19 Annemarie Hase: Frau Wernicke Über Feindsender
-
20 Peter Ihle: Lied vom Stacheldraht
-
21 Erich Weinert: Der Führer
-
22 Hinz und Kunz
-
23 Lucie Mannheim: Lili Marleen (1943)
-
24 Walter Rilla: Wir fahren immer hin und her
-
25 Fritz Muliar: Brief Des Gefreiten Hirnschal
-
26 Lucie Mannheim: Lied vom Weib des Nazi-Soldaten
Disk 3 von 3 (CD)
-
1 Ursula Herking: Marschlied (1945)
-
2 Lotar Olias: Prosit Neuanfang
-
3 Die Hinterbliebenen: Der Hinterbliebenen-Song
-
4 Hunzinger, Alexander & Oliar, Lotar: Was ist eigentlich Frieden?
-
5 Tatjana Sais: Die Dame Von Heute (Ich Träum Manchmal ...)
-
6 Die Amnestierten: Amnestierten-Song
-
7 Just Scheu: Der Fragebogen
-
8 Der ewige Friede
-
9 Ursula Herking: Das Lied vom Warten
-
10 Kom(M)Ödchen, Das: Kom(m)ödchen-Lied
-
11 Gross, Walter & Holsey, Eva & Johannes, Albert: Deutsches Ringelspiel
-
12 Meyerinck, Hubert Von & Herbst, Jo: Alte Kameraden
-
13 Herbst, Jo & Wellmann, Ingeborg: Ode an die Regierung
-
14 Lorentz: Romanze auf dem Pulverfass
-
15 Kom(M)Ödchen, Das: Chor der Rechtsradikalen
-
16 Ethel Reschke: Insulaner-Song
-
17 Die Kleine Freiheit: Die Kleine Freiheit
-
18 Wolfgang Neuss: Die Pauke
-
19 Hans Nielsen: Solo mit unsichtbarem Chor
-
20 Werner Vielhaber: Der Klavierstimmer
-
21 Kinga Von Felbinger: Der Untertanengeist
-
22 Helen Vita: Neo-Nora oder das Puppenheimchen
-
23 Die Namenlosen: Die Nullen sind unter uns
-
24 Friedrich Hollaender: Spötterdämmerung