Words and Pictures auf DVD
Words and Pictures
DVD
DVD
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- USA, 2013
- Altersfreigabe:
- FSK ab 6 freigegeben
- UPC/EAN:
- 0888430662490
- Erscheinungstermin:
- 10.10.2014
- Genre:
- Komödie
- Spieldauer ca.:
- 111 Min.
- Regie:
- Fred Schepisi
- Darsteller:
- Clive Owen, Juliette Binoche, Keegan Connor Tracy, Bruce Davison, Valerie Tian, Janet Kidder, Adam DiMarco
- Originaltitel:
- Words and Pictures
- Sprache:
- Deutsch, Englisch
- Tonformat:
- Dolby Digital 5.1
- Bild:
- Widescreen
- Untertitel:
- Deutsch
Ähnliche Artikel
Seine besten Jahre als gefeierter Schriftsteller liegen längst hinter ihm. Dennoch zehrt Jack Marcus (Clive Owen), der an einem Internat in Neuengland unterrichtet, noch immer von seinem früheren Ruhm. Allerdings trinkt er auch zuviel aus Frust über seine lethargischen Schüler und nimmt selten ein Blatt vor den Mund. Als wäre sein Leben nicht schon kompliziert genug, taucht plötzlich Dina Delsanto (Juliette Binoche) an der Schule auf. Die Malerin übernimmt den Kunstunterricht und hat wegen ihrer unnahbaren Art im Nu einen Spitznamen weg: „Eiszapfen“. Dina ist davon überzeugt, dass die bildende Kunst der Sprache weit überlegen ist - was Jack natürlich nicht widerspruchslos hinnimmt. Die beiden starten eine lustvolle Privatfehde, in deren Verlauf sie sich verbal so einiges um die Ohren hauen. Doch schließlich treibt Jack es zu weit: Als ihm wegen seiner Trinkerei gekündigt werden soll, tut er etwas Unverzeihliches, um den drohenden Rausschmiss zu verhindern…
Rezensionen
“Zauberhafte Screwball-Komödie mit ironischen, boshaften und vor allem intelligenten Dialogen. Ansehen!“ (br.de)„Intelligentes, verspieltes Kino über den Wert künstlerischen Ausdrucks.“ (KulturSpiegel)
„Ein geistreiches Flirtduell mit Gefühl und Verstand.“ (TV Spielfilm.de)
“ein ebenso geistreiches wie anrührendes Kinoerlebnis.“ (Cinema)
„Der Film ist ein kleines Wunder – geistreich und witzig – über ein ernsthaftes Thema.“ (programmkino.de)