Wir sind dann wohl die Angehörigen (Blu-ray)
Wir sind dann wohl die Angehörigen (Blu-ray)
The Blu-Ray was developed as a high-definition successor to the DVD and offers a significantly increased data rate and storage capacity compared to its predecessor. Blu-Rays can therefore store movies with significantly better resolution and offer enormously high picture quality on corresponding screens. Blu-Ray players are usually backward compatible with DVDs, so that they can also be played.
- Country of origin:
- BRD, 2022
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 12 years
- Item number:
- 11161340
- UPC/EAN:
- 4042564230420
- Release date:
- 5.5.2023
- Genre:
- Drama
- Playing time ca.:
- 123 Min.
- Director:
- Hans-Christian Schmid
- Actor:
- Adina Vetter, Claude Albert Heinrich, Justus von Dohnanyi, Hans Löw, Yorck Dippe, Enno Trebs, Fabian Hinrichs
- Author:
- Johann Scheerer
- Film music:
- The Notwist
- Language:
- Deutsch
- Sound Format:
- DTS-HD 5.1
- Picture:
- Widescreen
- Specials:
- Deleted Scenes
Other releases of Wir sind dann wohl die Angehörigen |
Price |
---|---|
DVD | EUR 13.99* |
Trailers/Video trailers
Für den 13-jährigen Johann ist an einem Tag des Jahres 1996 plötzlich nichts mehr wie zuvor. Mit der Entführung seines Vaters erlebt er zum ersten Mal in seinem Leben wirkliche Angst - und wird Zeuge beklemmender 33 Tage. Polizisten werden zu Hausgenossen von fragwürdiger Kompetenz. Zwischen gescheiterten Geldübergaben erreichen ihn die verzweifelten Briefe seines Vaters. Immer deutlicher wird dabei, dass das Leben des Vaters nur entgegen der Polizeistrategie zu retten ist.
Reviews
»Einer der spektakulärsten deutschen Kriminalfälle - mal aus anderer Perspektive. (...) durch den Blick von Frau und Sohn wir das Leid der Angehörigen spürbar.« (filmstarts.de)»Ein stiller, ein genauer Film, zugewandt, aber zugleich ungeschönt.« (Hamburger Abendblatt)
»... spannendes und dramaturgisch dichtes deutsches Gegenwartskino.« (Film Rezensionen)
»Eindringliches, fantastisch gespieltes Psychogramm einer Ausnahmesituation.« (cinema.de)
