Wilde Erdbeeren (Blu-ray)
Wilde Erdbeeren (Blu-ray)
The Blu-Ray was developed as a high-definition successor to the DVD and offers a significantly increased data rate and storage capacity compared to its predecessor. Blu-Rays can therefore store movies with significantly better resolution and offer enormously high picture quality on corresponding screens. Blu-Ray players are usually backward compatible with DVDs, so that they can also be played.
- Country of origin:
- Schweden, 1957
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 16 years
- Item number:
- 5388637
- UPC/EAN:
- 4006680070148
- Release date:
- 25.9.2014
- Series:
- Arthaus
- Genre:
- Drama
- Playing time ca.:
- 92 Min.
- Director:
- Ingmar Bergman
- Actor:
- Victor Sjöström, Bibi Andersson, Gunnar Björnstrand, Ingrid Thulin, Max von Sydow
- Original title:
- Smultronstället (1957)
- Language:
- Deutsch, SCHWEDISCH
- Sound Format:
- DTS-HD mono
- Picture:
- 4:3 (s/w)
- Subtitles:
- Deutsch
- Specials:
- Aufnahmen von den Dreharbeiten zu „Wilde Erdbeeren“; „Ein Traumspiel“ - Ingmar Bergmans Film „Wilde Erdbeeren“; Interview mit Bibi Andersson
Other releases of Wilde Erdbeeren |
Price |
---|---|
DVD | EUR 9.99* |
Der berühmte Mediziner Isak Borg soll an der südschwedischen Universität Lund zum 50. Jahrestag seiner Promotion ausgezeichnet werden. Gemeinsam mit seiner Schwiegertochter Marianne tritt der 78-Jährige die Reise nach Lund an. Doch die Fahrt wird zu einem ernüchternden Trip in die Vergangenheit. In Tagträumen und Erinnerungen lässt er Stationen seines Lebens passieren und muss feststellen, dass er viele Jahre seines Lebens durch seine Herzenskälte verschenkt hat. Borg beschließt, ein anderer Mensch zu werden...
Ingmar Bergmans Filmklassiker über den Wandel eines Menschen mit dem großen schwedischen Stummfilm- und Theaterregisseur Victor Sjöström in der Hauptrolle erhielt 1960 den Golden Globe als Bester ausländischer Film und gewann 1958 den Goldenen Bären bei den Internationalen Filmfestspielen in Berlin.
Reviews
»Ingmar Bergmans sensibel gestaltetes Meisterwerk um Leben, Gott und Tod fasziniert durch die virtuose Verschränkung von realistischen und surrealen Stilmitteln, von psychologischem Charakterporträt und philosophischem Diskurs. Hervorragend in der Hauptrolle: der schwedischen Theater- und Stummfilmregisseur Victor Sjöström.« (Lexikon des Int.Films)»Der schönste aller Roadmovies« (Arno Widmann)
»Gäbe es eine Kinemathek der Seele, dieser Filme stünde am Eingang« (Cahiers du Cinéma)
»Ich weiß, dass wir mit Hilfe des Films in bisher nie gesehene Welten eindringen können« (Bergman)
