Wie sagen wir es unseren Kindern / Die Kuckucks
Wie sagen wir es unseren Kindern / Die Kuckucks
2
DVDs
DVD
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
versandfertig innerhalb von 1-3 Tagen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
EUR 14,99**
EUR 13,99*
- Deutschland, 1944/1949
- FSK ab 12 freigegeben
- Bestellnummer: 5974410
- Erscheinungstermin: 3.2.2017
- Komödie / Kinderfilm, 170 Min.
- Regie: Hans Deppe
- Originaltitel: Wie sagen wir es unseren Kindern/Die Kuckucks
- Sprache: Deutsch
- Tonformat: Dolby Digital 2.0
- Bild: 4:3 (s/w)
- Specials: Booklet
- Gesamtverkaufsrang: 29417
- Verkaufsrang in DVDs: 3462
Wie sagen wir es unseren Kindern?
In einem Vorort von Dresden wohnen die alleinerziehende Käthe Westhoff und der verwitwete Architekt Thomas Hofer Tür an Tür. Raufereien zwischen den Westhoff- und den Hoferkindern gehören zur Tagesordnung, und so sind die Sprösslinge wenig begeistert, als die beiden Elternteile einander heiraten wollen. Der Streit der Geschwister in spe geht so weit, dass eines der Kinder verunglückt und die Mutter ihr Einverständnis zur Hochzeit zurückzieht. Erst jetzt bereuen die Kleinen ihre Widerspenstigkeit und beschließen, die Sache wieder in Ordnung zu bringen.
Laufzeit: 81
Regie: Hans Deppe
Darsteller: Leny Marenbach, Mathias Wieman, Hilde Körber, Ernst Waldow, Babsi Reckewell, Edmund van Kann, Jürgen Tusch, Hans-Dieter Gotzmann, Herbert Stetza, Hans Neie
Die Kuckucks
Berlin, kurz nach dem Zweiten Weltkrieg. Fünf elternlose Geschwister suchen, angeführt von der ältesten Schwester Inge Kuckert, in der zerstörten Stadt nach einer Bleibe und einer Existenzgrundlage. Eine ausgebombte Villa im Grunewald scheint das richtige "Kuckucksnest" zu sein, doch ein angeblicher Verfügungsberechtigter versucht, die Geschwister aus dem Gebäude zu vertreiben. Zum Glück kann der freundliche Nachbar helfen.
Laufzeit: 89 Min.
Regie: Hans Deppe
Darsteller: Ina Halley, Rainer Penkert, Günther Güsselfeldt, Carsta Löck, Hans Neie, Gertrud Wolle, Marlise Ludwig, Heinz Schröder, Nils-Peter Mahlau, Regine Fischer
In einem Vorort von Dresden wohnen die alleinerziehende Käthe Westhoff und der verwitwete Architekt Thomas Hofer Tür an Tür. Raufereien zwischen den Westhoff- und den Hoferkindern gehören zur Tagesordnung, und so sind die Sprösslinge wenig begeistert, als die beiden Elternteile einander heiraten wollen. Der Streit der Geschwister in spe geht so weit, dass eines der Kinder verunglückt und die Mutter ihr Einverständnis zur Hochzeit zurückzieht. Erst jetzt bereuen die Kleinen ihre Widerspenstigkeit und beschließen, die Sache wieder in Ordnung zu bringen.
Laufzeit: 81
Regie: Hans Deppe
Darsteller: Leny Marenbach, Mathias Wieman, Hilde Körber, Ernst Waldow, Babsi Reckewell, Edmund van Kann, Jürgen Tusch, Hans-Dieter Gotzmann, Herbert Stetza, Hans Neie
Die Kuckucks
Berlin, kurz nach dem Zweiten Weltkrieg. Fünf elternlose Geschwister suchen, angeführt von der ältesten Schwester Inge Kuckert, in der zerstörten Stadt nach einer Bleibe und einer Existenzgrundlage. Eine ausgebombte Villa im Grunewald scheint das richtige "Kuckucksnest" zu sein, doch ein angeblicher Verfügungsberechtigter versucht, die Geschwister aus dem Gebäude zu vertreiben. Zum Glück kann der freundliche Nachbar helfen.
Laufzeit: 89 Min.
Regie: Hans Deppe
Darsteller: Ina Halley, Rainer Penkert, Günther Güsselfeldt, Carsta Löck, Hans Neie, Gertrud Wolle, Marlise Ludwig, Heinz Schröder, Nils-Peter Mahlau, Regine Fischer
Mehr von Hans Deppe

-35%
Die Ganghofer Verfilmungen Box 3: Das Schweigen im Wald
EUR 19,99**
3 DVDs
EUR 12,99*

-35%
Die Ganghofer Verfilmungen Box 2: Der Jäger von Fall
EUR 19,99**
3 DVDs
EUR 12,99*

Der Schimmelreiter (1934)
EUR 10,99**
DVD
EUR 9,99*

Schwarzwaldmädel
EUR 10,99**
DVD
EUR 9,99*

Immer die Radfahrer (Blu-ray)
Blu-ray Disc
EUR 12,99*