Wheels to Hell on DVD
Wheels to Hell
Most of the offered DVDs have the region code 2 for Europe and the PAL picture format. However, we also offer releases from the USA, which come on the market in NTSC format and with the country code 1. This is then indicated in our item details.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Country of origin:
- Chile, 1982
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 0 years
- UPC/EAN:
- 4049774470592
- Release date:
- 4.1.2016
- Genre:
- Action, Komödie
- Playing time ca.:
- 85 Min.
- Director:
- Claudio Guzman
- Actor:
- Trini Lopez, Larry Hagman
- Original title:
- Antonio
- Language:
- Deutsch, Englisch
- Sound Format:
- Dolby Digital 2.0
- Picture:
- 4:3
Similar Articles
Antonio lebt mit seiner hübschen Frau und seinem Sohn glücklich, aber arm, in einem Gebirgsdorf an der Küste Chiles. Sein Leben nimmt eine dramatische Wende, als ein reicher Amerikaner im Dorf auftaucht. Er bringt per Schiff einen nagelneuen Mercedes mit, der jedoch nicht anspringt. Antonio schleppt mit einem Ochsenkarren das Auto in die einzige Werksstatt und lädt den fröhlichen Amerikaner zu sich ein. Sie werden Freunde. Weil die beiden schlitzohrigen Brüder, die die Werkstatt führen, den teuren Wagen regelrecht auseinander nehmen, kommt es schließlich zu heiteren, sich überstürzenden Ereignissen: In Verzweiflung schenkt der Amerikaner sein Auto seinem Freund Antonio und reist mit dem klapprigen Landbus nach Santiago. Kaum ist er weg, läuft natürlich das Auto wie geschmiert. Der freundlich-naive Antonio fährt mit Frau und Kind in dem Luxus-Schlitten. Er wird zur größten Attraktion, denn jeder hält ihn nun für reich und Antonio erlebt die verrücktesten Abenteuer...
Reviews
"Larry Hagman liefert in seiner Rolle als stets bedröhnter Vermögender bereits eine lupenreine J.R.Ewing-Persiflage." (ofdb.de/bandwuerm)"Wheels to Hell" ist ein angenehm entspannter und durchaus sympathischer Film mit einer positiven und wichtigen Botschaft." (tofunerdpunk.blogspot.de)
"Komödie, in der der mexikanisch-amerikanische Sänger und Schauspieler Trini López am eigenen Leib die altbekannte Wahrheit erfahren muss, dass Reichtum nicht unbedingt glücklich macht." (kino.de)