Vom Webstuhl zur Weltmacht on 3 DVDs
Vom Webstuhl zur Weltmacht
Most of the offered DVDs have the region code 2 for Europe and the PAL picture format. However, we also offer releases from the USA, which come on the market in NTSC format and with the country code 1. This is then indicated in our item details.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Country of origin:
- BRD/Tschechoslowakei, 1983
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 12 years
- UPC/EAN:
- 4052912673793
- Release date:
- 9.12.2016
- Series:
- Grosse Geschichten
- Genre:
- Drama
- Playing time ca.:
- 360 Min.
- Director:
- Heinz Schirk
- Actor:
- Ernst Jacobi, Lutz Mackensy, Dietrich Mattausch, Klausjürgen Wussow, Rolf Becker, Dieter Traier, Volker Kraeft, Til Erwig
- Original title:
- Vom Webstuhl zur Weltmacht
- Language:
- Deutsch
- Sound Format:
- Dolby Digital 2.0 mono
- Picture:
- 4:3
- Specials:
- Drehbericht: »Die Fuggerei in Augsburg«
Beinahe mittellos war der Bauer und Webergeselle Hans Fugger nach Augsburg gekommen, doch schon seine Söhne Andreas und Jakob zählen zu den 25 reichsten Bürgern der Stadt. Eiserne Disziplin, unermüdlicher Fleiß und ein untrüglicher Geschäftssinn lassen die Familie armer schwäbischer Bauern und Weber nach 1367 in nur drei Generationen zum größten Handels- und Bankhaus Europas aufsteigen. Geldgeschäfte, Warenhandel und vor allem Bergbau machen die Familie unermesslich reich. Selbst die mächtigsten Regenten ihrer Zeit werden zu Schachfiguren in ihrem Spiel und so manch genialer Zug lässt ihr Geschäftsimperium unaufhörlich wachsen. Ihr Geld bestimmt, wer deutscher Kaiser wird. Der Papst braucht sie zur Durchführung seines Ablasshandels. Das Netz der Firma umspannt bald die ganze damals bekannte Welt.
Episoden:
01 Stadtluft macht frei
02 Der Schatz im Berge
03 Ein Kaiser wird gemacht
04 Jakob der Reiche
05 Beherrscher des Marktes
06 Nichts unter der Sonne hat Bestand
Reviews
»Die Ewings und Carringtons sind Kleinkrämer gegen den Fugger-Clan.« (TV Hören&Sehen)»Die Geschichte der Fugger sieht sich wie ein Wirtschaftskrimi.« (Hörzu)