Vive La France! Best of French Comedy (Blu-ray)
Vive La France! Best of French Comedy (Blu-ray)
3
Blu-ray Discs
Blu-Ray Disc
Die Blu-Ray wurde als High-Definition-Nachfolger der DVD entwickelt und bietet ihrem Vorläufer gegenüber eine erheblich gesteigerte Datenrate und Speicherkapazität. Auf Blu-Rays können daher Filme mit deutlich besserer Auflösung gespeichert werden und bieten auf entsprechenden Bildschirmen eine enorm hohe Bildqualität. Blu-Ray-Player sind in der Regel abwärtskompatibel zu DVDs, so dass auch diese abgespielt werden können.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- Frankreich, 2010-2014
- Altersfreigabe:
- FSK ab 6 freigegeben
- UPC/EAN:
- 4010324042699
- Erscheinungstermin:
- 15.11.2018
- Genre:
- Komödie
- Spieldauer ca.:
- 313 Min.
- Regie:
- Rose Bosch, Eric Lartigau, Francois Ozon
- Darsteller:
- Jean Reno, Anna Galiena, Aure Atika, Karin Viard, Francois Damiens, Eric Elmosnino, Catherine Deneuve, Gerard Depardieu, Fabrice Luchini
- Originaltitel:
- Ein Sommer in der Provence/Verstehen Sie die Beliers/Das Schmuckstück
- Sprache:
- Deutsch, Französisch
- Tonformat:
- DTS-HD 5.1
- Bild:
- Widescreen
- Untertitel:
- Deutsch
Ein Sommer in der Provence
Da sich die Eltern kurz vor den großen Ferien getrennt haben, müssen Léa, Adrien und ihr kleiner gehörloser Bruder Théo den Sommer bei ihrem brummigen Großvater in der Provence verbringen - weit weg vom lebendigen Paris. Während die Großmutter sie liebevoll umsorgt, meckert der Alte ständig an ihnen herum, hält sie für unerzogene Störenfriede. Nur langsam nähern sich die Generationen einander an, machen neue Erfahrungen, akzeptieren ihre Unterschiedlichkeit und finden sich am versöhnenden Ende als Familie.
Verstehen Sie die Béliers?
Ein Wochenmarkt irgendwo in der französischen Provinz. Hinter ihrem Käsestand steht, wie jede Woche, die gesamte Familie Bélier. Während die Eltern Rodolphe und Gigi sowie Sohn Quentin zwar auffällig freundlich, aber sehr schweigsam sind, ist Tochter Paula umso gesprächiger. Die Kunden im Ort kennen das schon und wundern sich schon lange nicht mehr, dass Paula die Kundenwünsche für ihre Familie in Gebärdensprache übersetzt. Denn alle in der Familie sind gehörlos - bis auf Paula. Doch die Béliers sind ein munterer, eingeschworener Haufen und weit davon entfernt, die Dinge so zu nehmen, wie sie sind...
Das Schmuckstück
1977: Madame Suzanne, Gattin des Regenschirmfabrikanten Pujol, fühlt sich vernachlässigt. Sie vergleicht sich mit einer 'Potiche', einer Porzellanvase, die keinerlei Funktion hat und nur hübsch anzuschauen ist. Auch Pujol sieht in Suzanne lediglich ein dekoratives Schmuckstück. Doch während eines Streiks erleidet dieser einen Herzinfarkt. Kurzerhand übernimmt seine Frau die Geschäfte - und das wider erwarten sehr erfolgreich. Sie verordnet Wohlstand für alle und entdeckt einen neuen Menschen in sich. Dabei kommt sie auch ihrer alten Liebe, dem kommunistischen Bürgermeister Maurice Babin, wieder näher.
Da sich die Eltern kurz vor den großen Ferien getrennt haben, müssen Léa, Adrien und ihr kleiner gehörloser Bruder Théo den Sommer bei ihrem brummigen Großvater in der Provence verbringen - weit weg vom lebendigen Paris. Während die Großmutter sie liebevoll umsorgt, meckert der Alte ständig an ihnen herum, hält sie für unerzogene Störenfriede. Nur langsam nähern sich die Generationen einander an, machen neue Erfahrungen, akzeptieren ihre Unterschiedlichkeit und finden sich am versöhnenden Ende als Familie.
Verstehen Sie die Béliers?
Ein Wochenmarkt irgendwo in der französischen Provinz. Hinter ihrem Käsestand steht, wie jede Woche, die gesamte Familie Bélier. Während die Eltern Rodolphe und Gigi sowie Sohn Quentin zwar auffällig freundlich, aber sehr schweigsam sind, ist Tochter Paula umso gesprächiger. Die Kunden im Ort kennen das schon und wundern sich schon lange nicht mehr, dass Paula die Kundenwünsche für ihre Familie in Gebärdensprache übersetzt. Denn alle in der Familie sind gehörlos - bis auf Paula. Doch die Béliers sind ein munterer, eingeschworener Haufen und weit davon entfernt, die Dinge so zu nehmen, wie sie sind...
Das Schmuckstück
1977: Madame Suzanne, Gattin des Regenschirmfabrikanten Pujol, fühlt sich vernachlässigt. Sie vergleicht sich mit einer 'Potiche', einer Porzellanvase, die keinerlei Funktion hat und nur hübsch anzuschauen ist. Auch Pujol sieht in Suzanne lediglich ein dekoratives Schmuckstück. Doch während eines Streiks erleidet dieser einen Herzinfarkt. Kurzerhand übernimmt seine Frau die Geschäfte - und das wider erwarten sehr erfolgreich. Sie verordnet Wohlstand für alle und entdeckt einen neuen Menschen in sich. Dabei kommt sie auch ihrer alten Liebe, dem kommunistischen Bürgermeister Maurice Babin, wieder näher.