Vietnam (Fassung von arte.tv) auf 3 DVDs
Vietnam (Fassung von arte.tv)
3
DVDs
DVD
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- USA/Frankreich, 2016
- Altersfreigabe:
- FSK ab 16 freigegeben
- UPC/EAN:
- 4009750233511
- Erscheinungstermin:
- 6.10.2017
- Genre:
- Dokumentation, Geschichte
- Spieldauer ca.:
- 468 Min.
- Regie:
- Ken Burns, Lynn Novick
- Originaltitel:
- The Vietnam War (2017)
- Sprache:
- Deutsch, Französisch
- Tonformat:
- Dolby Digital 2.0
- Bild:
- Widescreen
Ähnliche Artikel
Hinweis der Redaktion: Die US-Originalfassung "The Vietnam War" ist 18 Stunden lang. Die hier vorliegende, stark gekürzte, deutsche Fassung, wurde auf arte. tv ab 19. September 2017 ausgestrahlt.
Nach seinem monumentalen Werk zum Zweiten Weltkrieg (The War, 2008) präsentiert Ken Burns gemeinsam mit Lynn Novick eine Reise in das Innere eines Konfliktes, der eine ganze Generation verändert hat: 30 Jahre Aufstände und Zerstörung, mehr als 3 Millionen Todesopfer …
Durch die intimen Geschichten von 80 Zeitzeugen - einfache Soldaten, Zivilisten und Anführer, die den Krieg erlebt und ertragen haben - erzählt VIETNAM die Geschichte vom Ende des Kolonialismus, vom Aufstieg im Kalten Krieg und vom Sieg eines Bauernvolkes. Der Zuschauer wird durch eine Fülle nicht veröffentlichter Archive, Amateurvideos, Fotos und geheimer Aufnahmen in die Geschichte und das Schicksal eines Landes gezogen. Musikalisch begleitet von Bob Dylan, den Stones, den Beatles und Jimi Hendrix.
Insgesamt 9 Episoden, die Zeitzeugen eine Stimme geben, Hintergründe beleuchten und eine fundierte Analyse des Krieges liefern.
Nach seinem monumentalen Werk zum Zweiten Weltkrieg (The War, 2008) präsentiert Ken Burns gemeinsam mit Lynn Novick eine Reise in das Innere eines Konfliktes, der eine ganze Generation verändert hat: 30 Jahre Aufstände und Zerstörung, mehr als 3 Millionen Todesopfer …
Durch die intimen Geschichten von 80 Zeitzeugen - einfache Soldaten, Zivilisten und Anführer, die den Krieg erlebt und ertragen haben - erzählt VIETNAM die Geschichte vom Ende des Kolonialismus, vom Aufstieg im Kalten Krieg und vom Sieg eines Bauernvolkes. Der Zuschauer wird durch eine Fülle nicht veröffentlichter Archive, Amateurvideos, Fotos und geheimer Aufnahmen in die Geschichte und das Schicksal eines Landes gezogen. Musikalisch begleitet von Bob Dylan, den Stones, den Beatles und Jimi Hendrix.
Insgesamt 9 Episoden, die Zeitzeugen eine Stimme geben, Hintergründe beleuchten und eine fundierte Analyse des Krieges liefern.