Valie Export - Ikone und Rebellin on DVD
Valie Export - Ikone und Rebellin
DVD
DVD
Most of the offered DVDs have the region code 2 for Europe and the PAL picture format. However, we also offer releases from the USA, which come on the market in NTSC format and with the country code 1. This is then indicated in our item details.
Currently not available.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Country of origin:
- Österreich, 2015
- Age release:
- INFO-Programm gemäß § 14 JuSchG
- UPC/EAN:
- 9783898484978
- Release date:
- 17.6.2016
- Genre:
- Biografie
- Playing time ca.:
- 52 Min.
- Director:
- Claudia Müller
- Original title:
- Valie Export - Ikone und Rebellin
- Language:
- Deutsch, Englisch
- Sound Format:
- Dolby Digital stereo
- Picture:
- Widescreen
- Subtitles:
- Englisch
- Specials:
- Ausstellungsrundgang: " Zeit und Gegenzeit"; Ausstellungsrundgang VALIE EXPORT - ARCHIV; Adjungierte Dislokationen 1973 (stumm)
Similar Articles
Sie stellte ihre Brüste aus und rollte nackt über Glasscherben. Ihre „Werken zum Anfassen“ sind in ihrer Schockwirkung schwer auszuhalten, ihre Wirkung ist unmittelbar. An der Schnittstelle von Feminismus, Aktionskunst und Experimentalfilm schuf VALIE EXPORT seit Mitte der 60er Jahre eines der innovativsten Oeuvres der letzten Jahrzehnte. Ihr Werk hat zahllose Künstlerinnen und Künstler der nachfolgenden Generationen stark beeinflusst. Das MoMA oder die Tate Modern sammeln ihre Arbeiten, in ihrer Heimatstadt entsteht ein VALIE EXPORT Forschungszentrum.
Claudia Müllers Filmbiographie zeichnet Leben und Werk seit den Anfängen nach, vom skandalisierten „Tapp- und Tastkino“ und der „Aktionshose Genitalpanik“, ihrem unbefangenen Umgang mit neuen Medien und Technologien über die langen Filmarbeiten und den österreichischen Biennale Pavillon 2009 bis zu ihrer bis heute ungebrochenen Experimentierfreudigkeit.
Zu Wort kommen Künstlerinnen wie Marina Abramovic, Carolee Schneemann und Kiki Smith oder Fachleute wie der MoMA Kurator Stewart Comer, Karola Kraus, Direktorin des mumok, Wien, Yilmaz Dziewior, Direktor des Museum Ludwig und Kurator des österreichischen Pavillons der Biennale 2015.
Nobelpreisträgerin Elfriede Jelinek hat für diesen Film eigene Texte zu VALIE EXPORTS Arbeiten eingesprochen.
Claudia Müllers Filmbiographie zeichnet Leben und Werk seit den Anfängen nach, vom skandalisierten „Tapp- und Tastkino“ und der „Aktionshose Genitalpanik“, ihrem unbefangenen Umgang mit neuen Medien und Technologien über die langen Filmarbeiten und den österreichischen Biennale Pavillon 2009 bis zu ihrer bis heute ungebrochenen Experimentierfreudigkeit.
Zu Wort kommen Künstlerinnen wie Marina Abramovic, Carolee Schneemann und Kiki Smith oder Fachleute wie der MoMA Kurator Stewart Comer, Karola Kraus, Direktorin des mumok, Wien, Yilmaz Dziewior, Direktor des Museum Ludwig und Kurator des österreichischen Pavillons der Biennale 2015.
Nobelpreisträgerin Elfriede Jelinek hat für diesen Film eigene Texte zu VALIE EXPORTS Arbeiten eingesprochen.