Tränen der Erinnerung (White Edition) (Blu-ray)
Tränen der Erinnerung (White Edition) (Blu-ray)
The Blu-Ray was developed as a high-definition successor to the DVD and offers a significantly increased data rate and storage capacity compared to its predecessor. Blu-Rays can therefore store movies with significantly better resolution and offer enormously high picture quality on corresponding screens. Blu-Ray players are usually backward compatible with DVDs, so that they can also be played.
- Country of origin:
- Japan, 1991
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 0 years
- Item number:
- 11535844
- UPC/EAN:
- 4013575720316
- Release date:
- 1.9.2023
- Series:
- Studio Ghibli
- Genre:
- Anime
- Playing time ca.:
- 119 Min.
- Director:
- Isao Takahata
- Original title:
- Omohide Poro Poro (1991)
- Language:
- Deutsch, Japanisch
- Sound Format:
- DTS-HD 2.0
- Picture:
- Widescreen
- Subtitles:
- Deutsch
Other releases of Tränen der Erinnerung |
Price |
---|---|
DVD | EUR 9.99* |
DVD, (White Edition) | EUR 19.99* |
Die 27-jährige Bürofrau Taeko aus Tokio reist zu ihren Verwandte aufs Land, um dort die Ferien zu verbringen. Unterwegs träumt sie von ihrer Schulzeit Mitte der 60er Jahre, von ihrer ersten Liebe und anderen kleinen "Abenteuern". Am Ziel angekommen wird Taeko vom etwas jüngeren Toshio begrüßt und in das Wesen der Landwirtschaft eingeführt. Die beiden verstehen sich toll, und Taeko erzählt ihm weitere spannende Erlebnisse aus ihrer Kindheit.
Thematisiert wird der Gegensatz Stadt/Land. Außerdem geht es um die nostalgischen Erinnerungen an die Jugend, eine Zeit, die nicht unbedingt besser gewesen sein muss, an die sich die Hauptfigur aber gerne erinnert. Eine große Rolle spielt zudem die Liebe. Taeko verliebt sich in Toshio, weiß aber nicht, ob sie zu einer Beziehung bereit ist. Erst in den End-Credits wird klar, dass "Only Yesterday" letztendlich noch einen ganz anderen Aspekt aufgreift. Fazit des Films ist, dass man die Kindheit, die Vergangenheit zurücklassen und vorwärts schauen muss - vor allem, wenn es darum geht, sich auf einen neue Liebe einzulassen. Erst mit 27 wagt Taeko wirklich einen Schritt ins Erwachsenenleben.
Reviews
»Studio Ghibli vermag es einmal mehr mit animierten Bildern tiefgreifende Gefühle beim Zuschauer auszulösen« (Animania)