Tote tragen keine Karos (Blu-ray)
Tote tragen keine Karos (Blu-ray)
Blu-ray Disc
Blu-Ray Disc
Die Blu-Ray wurde als High-Definition-Nachfolger der DVD entwickelt und bietet ihrem Vorläufer gegenüber eine erheblich gesteigerte Datenrate und Speicherkapazität. Auf Blu-Rays können daher Filme mit deutlich besserer Auflösung gespeichert werden und bieten auf entsprechenden Bildschirmen eine enorm hohe Bildqualität. Blu-Ray-Player sind in der Regel abwärtskompatibel zu DVDs, so dass auch diese abgespielt werden können.

- USA, 1982
- FSK ab 12 freigegeben
- Bestellnummer: 9021157
- Erscheinungstermin: 23.5.2019
-
Genre:
Komödie,
Thriller
Spieldauer: 88 Min. - Regie: Carl Reiner
- Darsteller: Steve Martin, Rachel Ward, Carl Reiner, Reni Santoni
- Filmmusik: Miklos Rozsa
- Originaltitel: Dead men don't wear plaid
- Deutscher Titel: Dead Men Don't Wear Plaid (1982)
- Sprache: Deutsch, Englisch
- Tonformat: DTS-HD 2.0 mono
- Bild: 4:3
- Untertitel: Deutsch
Weitere Ausgaben von Tote tragen keine Karos
- Gesamtverkaufsrang: 17177
- Verkaufsrang in Blu-ray Discs: 842
Eine fantastische Hommage an die Detektivfilme der Film Noir-Zeit der 40er Jahre mit Starkomiker Steve Martin. Mit verblüffenden Effekten wurden hier altes Originalmaterial und neue Szenen zusammengeschnitten, so dass Steve Martins Co-Star kein geringerer als Humphrey Bogart ist.
Als Privatdetektiv Rigby Readon wird Martin im L.A. der 40er Jahre von der wunderschönen Juliet Forrest beauftragt, den Mord an ihrem Vater aufzuklären. Die einzige Spur ist ein Zettel mit der Aufschrift 'Carlottas Freunde'. Auf der Spur des Mörders trifft Rigby auf allerlei alte Bekannte wie zum Beispiel Kirk Douglas, Burt Lancaster, Cary Grant, Edwards G. Robinson, Barbara Stanwyck und Ingrid Bergmann...
Als Privatdetektiv Rigby Readon wird Martin im L.A. der 40er Jahre von der wunderschönen Juliet Forrest beauftragt, den Mord an ihrem Vater aufzuklären. Die einzige Spur ist ein Zettel mit der Aufschrift 'Carlottas Freunde'. Auf der Spur des Mörders trifft Rigby auf allerlei alte Bekannte wie zum Beispiel Kirk Douglas, Burt Lancaster, Cary Grant, Edwards G. Robinson, Barbara Stanwyck und Ingrid Bergmann...