The Smell of Us (Blu-ray)
The Smell of Us (Blu-ray)
The Blu-Ray was developed as a high-definition successor to the DVD and offers a significantly increased data rate and storage capacity compared to its predecessor. Blu-Rays can therefore store movies with significantly better resolution and offer enormously high picture quality on corresponding screens. Blu-Ray players are usually backward compatible with DVDs, so that they can also be played.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Country of origin:
- Frankreich, 2014
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 16 years
- UPC/EAN:
- 4042564182064
- Release date:
- 23.2.2018
- Series:
- Schwul/Lesbische Filme
- Genre:
- Drama
- Playing time ca.:
- 92 Min.
- Director:
- Larry Clark
- Actor:
- Lukas Ionesco, Diane Rouxel, Theo Cholbi
- Original title:
- The Smell of Us
- Language:
- Deutsch, Französisch
- Sound Format:
- DTS-HD 5.1
- Picture:
- Widescreen
- Subtitles:
- Deutsch
Other releases of The Smell of Us |
Price |
---|---|
DVD | EUR 6.99* |
Similar Articles
Für Math und seine Freunde, zählt nur Weniges im Leben wirklich: Skateboards, Drogen, Sex und Klamotten. Aus zerrütteten Familienverhältnissen stammend, müssen sie alleine zusehen, wie sie klarkommen. Ohne Rücksicht auf Gesundheit und Selbstachtung tun sie alles, um sich ihren Lebensstil finanzieren zu können.
Als sie im Internet auf Werbeanzeigen für Escort-Services stoßen, sehen sie das schnelle Geld vor Augen und verkaufen ihre Körper. Es sind vorwiegend alte Männer, die ihre Dienste in Anspruch nehmen, um ihre Fantasien auszuleben. Anfangs noch stolz auf ihre hohen Einnahmen, geraten die Jugendlichen schnell immer tiefer in den Sumpf aus bezahlter Befriedigung, Demütigung und Selbstzerstörung, bis sie ihre eigenen Körper nicht mehr riechen können...
Ein schonungsloses und ungeschöntes Portrait selbstzerstörerischer Jugendlicher in Paris von Skandalregisseur Larry Clark.
Reviews
»The Smell of Us gehört zu den seltenen Filmen, die alles rekonfigurieren: Wir verlassen das Kino und wissen wieder, warum wir uns Filme anschauen...« (Cahiers du cinéma)»Kids auf französisch« (The Hollywood Reporter)
»Provokativ und herausfordernd« (Variety)
»Ein großartiger Film, an den man sich noch lange erinnern wird« (Screen Daily)
»Lebendig, talentiert, verrückt« (Les Inrocks)