Terra X Vol. 5: Die Geschichte des Essens / Die Spur des Geldes / Die Magie der Farben auf 3 DVDs
Terra X Vol. 5: Die Geschichte des Essens / Die Spur des Geldes / Die Magie der Farben
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- BRD, 2015
- Altersfreigabe:
- FSK ab 6 freigegeben
- UPC/EAN:
- 4052912671492
- Erscheinungstermin:
- 27.5.2016
- Serien:
- Terra X , Terra X Geschichte
- Genre:
- Geschichte, (7 Episoden)
- Spieldauer ca.:
- 315 Min.
- Originaltitel:
- Terra X Edition Vol. 5 - Die Geschichte des Essens/Die Spur des Geldes/Die Magie der Farben
- Sprache:
- Deutsch
- Tonformat:
- Dolby Digital 2.0
- Bild:
- Widescreen
Ähnliche Artikel
"Die Geschichte des Essens"
Die Reihe berichtet über Wissenswertes, Skurriles und Amüsantes aus den Küchen der Zeiten. Christian Rach erlebt selbst, was es hieß, ein steinzeitlicher, mittelalterlicher oder neuzeitlicher Koch zu sein. Bei manchem ist es schade, dass es in Vergessenheit geriet, anderes dagegen ist aus gutem Grund wieder vom Herd verbannt worden.
"Die Spur des Geldes"
Ob Feldherren, skrupellose Banker, geschickteKaufmänner oder begeisterte Spieler – viele, auchschillernde Persönlichkeiten haben das Geld, wie wir es heute kennen, maßgeblich geprägt. Schauspieler Christian Berkel folgt der spannenden Spur des Geldes von der Antike bis in die Gegenwart.
"Die Magie der Farben"
Ob Ocker, Rot, Gelb, Grün oder Blau: Hinter jedem Farbton verbergen sich ungeahnte Geschichten und erstaunliche Fakten. Warum haben sie seit jeher eine so große Bedeutung für den Menschen? Alle Farben in der Natur dienen einem biologischen Zweck und jedes Lebewesen hat seine Wahrnehmung darauf spezialisiert. Nur wer erkennt, ob eine Frucht reif oder giftig ist, kann überleben. Aber allein der Mensch stellt Farben her und verleiht ihnen Symbolkraft.