Supermarkt
Supermarkt
DVD
DVD
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Nur noch 1 Stück am Lager. Danach versandfertig innerhalb einer Woche (soweit verfügbar beim Lieferanten)
-20%
EUR 9,99**
EUR 7,99*
- Deutschland, 1974
- FSK ab 16 freigegeben
- Bestellnummer: 8158395
- Erscheinungstermin: 6.3.2018
- Serie: Zweitausendeins Edition
- Drama, 84 Min.
- Regie: Roland Klick
- Darsteller: Alfred Edel, Eva Mattes, Michael Degen, Charly Wierzejewskji, Walter Kohut
- Sprache: Deutsch
- Tonformat: Dolby Digital mono
- Bild: Widescreen
- Untertitel: Englisch
- Specials: Interview; Audiokommentar; Klick-Portrait; Fotogalerie
Weitere Ausgaben von Supermarkt
Willi ist keine 20 und lebt auf der Straße. Er begegnet Menschen wie dem Journalisten Frank, der ihm helfen möchte, oder dem schmierigen Kleinganoven Theo, der ihn auf den Strich schickt, und schließlich der Prostituierten Monika, der es genauso mies geht. Um mit Monika der Gosse ein für alle Mal zu entkommen, plant Willi den Überfall auf einen Geldtransporter.
Roland Klicks Filme waren eine Kriegserklärung an den festgefahrenen Neuen Deutschen Film und eine Verbeugung vor den physischen wie emotionalen Genrefilmen des US-Kinos. Kompromisslos und actionreich erzählt der Regisseur von seinem kriminellen Antihelden, der sich durch ein heruntergekommenes Hamburg schlägt – gehetzt und blind dem Abgrund entgegen.
Roland Klicks Filme waren eine Kriegserklärung an den festgefahrenen Neuen Deutschen Film und eine Verbeugung vor den physischen wie emotionalen Genrefilmen des US-Kinos. Kompromisslos und actionreich erzählt der Regisseur von seinem kriminellen Antihelden, der sich durch ein heruntergekommenes Hamburg schlägt – gehetzt und blind dem Abgrund entgegen.
Rezensionen
»Einer der besten deutschen Filme der siebziger Jahre!« (Hamburger Abendblatt)»Jost Vacanos bewegliche Kamera eilt in von Klick präzise choreografierten Szenen hinter Charly her, durch die Hinterhöfe eines schmutzigen Hamburg, durch Kaschemmen und Brachland mit brennenden Autos, bis hin zu dem Überfall auf einen Supermarkt, der sein Triumph wird und sein Ende.« (TAZ)