Stardust Memories on DVD
Stardust Memories
Most of the offered DVDs have the region code 2 for Europe and the PAL picture format. However, we also offer releases from the USA, which come on the market in NTSC format and with the country code 1. This is then indicated in our item details.
- Country of origin:
- USA, 1980
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 12 years
- Item number:
- 8146472
- UPC/EAN:
- 4250323718526
- Release date:
- 22.2.2018
- Series:
- Zweitausendeins Edition
- Genre:
- Drama, Komödie
- Playing time ca.:
- 85 Min.
- Director:
- Woody Allen
- Actor:
- Woody Allen, Charlotte Rampling, Jessica Harper, Marie-Christine Barrault
- Film music:
- Dick Hyman
- Language:
- Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch
- Sound Format:
- Dolby Digital mono
- Picture:
- Widescreen
- Subtitles:
- Deutsch, Englisch f.H., Französisch, Italienisch, Spanisch
Der Komödienregisseur Sandy Bates steckt in der Schaffenskrise. Er will keine lustigen Filme mehr drehen. Sein aktuelles Werk halten die Studiobosse für eine Zumutung und wollen es am liebsten gleich neu drehen. Als Bates eine Einladung zu einer Retrospektive seiner Arbeiten im Hotel Stardust am Meer erhält, willigt er zunächst widerstrebend ein. Doch die Seeluft bringt frischen Schwung in sein Leben und vor allem in seine Erinnerungen.
Woody Allens »Stardust Memories« ist eine hinreißende Hommage an Federico Fellinis 8 ½. In exzellenter Schwarzweißfotografie erzählen Woody Allen und sein Kameramann Gordon Willis von einem künstlerischen Dilemma und umgeben sich dabei mit skurrilen Figuren und Szenerien. Virtuos montiert, entsteht eine Mischung aus melancholischer Besinnung und dem typischen Allenschen Witz. Mit von der Partie sind die auratische Charlotte Rampling und Sharon Stone in ihrer ersten Filmrolle überhaupt.
Reviews
»Ein erfolgreicher New Yorker Regisseur komischer Filme muss seinen Fans und Kritikern Rede und Antwort stehen - wobei seine Ängste, Obsessionen und Alpträume offenkundig werden. Woody Allens bisher persönlichstes, komplexestes und pessimistischtes Werk.« (Lexikon des Int.Films)»Ein künstlerischer Triumph.« (Die Zeit)
