Sie sagt. Er sagt. on DVD
Sie sagt. Er sagt.
Most of the offered DVDs have the region code 2 for Europe and the PAL picture format. However, we also offer releases from the USA, which come on the market in NTSC format and with the country code 1. This is then indicated in our item details.

- Country of origin:
- BRD, 2023
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 12 years
- Item number:
- 11791809
- UPC/EAN:
- 4009750218013
- Release date:
- 2.5.2024
- Genre:
- Drama
- Playing time ca.:
- 106 Min.
- Director:
- Matti Geschonneck
- Actor:
- Ina Weisse, Godehard Giese, Johanna Gastdorf, Henriette Confurius, Mattias Brandt, Florian Bartholomäi, Maria Köstlinger, Proschat Madani
- Author:
- Ferdinand von Schirach
- Language:
- Deutsch
- Sound Format:
- Dolby Digital 5.1
- Picture:
- Widescreen
- Overall sales rank: 7867
- Sales rank in DVDs: 705
In einem Strafprozess am Berliner Landgericht wird der Vorwurf einer Vergewaltigung verhandelt. Es steht Aussage gegen Aussage – juristisch wie menschlich ein scheinbar unauflösbares Dilemma, das eine ungeheure Sprengkraft entfaltet. Denn über die berufliche und private Zukunft zweier Menschen hinaus geht es um nicht weniger als um die Werte und Vorurteile, die uns als Gesellschaft ausmachen.
Es ist ein Fall von hoher öffentlicher Aufmerksamkeit: Die bekannte TV-Moderatorin Katharina Schlüter und der Industrielle Christian Thiede verbindet eine jahrelange heimliche Affäre, jetzt sitzen sie einander im Gerichtsaal gegenüber. Im Zeugenstand schildert Schlüter, wie aus dem zunächst einvernehmlichen Sex in Thiedes Wohnung eine Vergewaltigung wurde. Doch reichen Indizien wie Spermaspuren auf dem Kleid, das sie an dem Tag trug, als Beweismittel aus? Sachverständige und Zeugen werden vernommen, und eine unerwartete Wendung der Verhandlung macht es dem Gericht nicht leichter, über Glaubwürdigkeit und Wahrheit zu entscheiden.
Reviews
»Ein packendes Justizdrama über die Wahrheitsfindung in einem Vergewaltigungsfall.« (GQ)»Man spürt förmlich die intensive Atmosphäre im Gerichtssaal und die Belastung, die der Prozess für die Beteiligten mit sich bringt. [...] ein gelungener Film über die Wahrheitsfindung vor Gericht.« (Focus Online)
