Shane (OmU) on DVD
Shane (OmU)
Most of the offered DVDs have the region code 2 for Europe and the PAL picture format. However, we also offer releases from the USA, which come on the market in NTSC format and with the country code 1. This is then indicated in our item details.

- Country of origin:
- Großbritannien, 2020
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 12 years
- Item number:
- 10693755
- UPC/EAN:
- 4009750204986
- Release date:
- 13.1.2022
- Series:
- Good Movies
- Genre:
- Dokumentation, Musik
- Playing time ca.:
- 124 Min.
- Director:
- Julien Temple
- Actor:
- Shane MacGowan, Victoria Mary Clarke, Johnny Depp, Gerry Adams, Bobby Gillespie
- Original title:
- Shane
- Language:
- Englisch
- Sound Format:
- Dolby Digital 5.1
- Picture:
- Widescreen
- Subtitles:
- Deutsch
- Specials:
- Interview
Shane MacGowan. Rebell, Punk, Poet. Frontmann der legendären Band »The Pogues«. Begnadeter Songwriter, exorbitanter Selbstzerstörer. Der durchgeknallte Unruhestifter mit irischen Wurzeln, der nach London zog, um in den Underground-Clubs und Pubs die dort gerade entstehende Punkbewegung mit irischem Folk aufzumischen. »I was always at the right place at the right time.« Aus der Nische des Punk heraus schaffte es Shane, seinen Landsleuten in der aufgeheizten Stimmung des Nordirland-Konflikts eine weithin hörbare Stimme zu geben, mit einer Wucht und Hemmungslosigkeit, die sie bis dahin nie hatten. Und wie nebenbei schuf er mit »Fairytale Of New York« im Stil einer irischen Folk-Ballade eines der meistgehörten Weihnachtslieder der Briten im 21. Jahrhundert. Nun hat der gefeierte Dokumentarfilmer und Wegbegleiter des Punk, Julien Temple, ihm ein Denkmal gesetzt: ein Feuerwerk aus intimen Aufnahmen der britischen Punk-Kultur aus Temples eigenen Archiven und bisher unveröffentlichtem Material.
Reviews
»Temples Film ist eine wilde Bild- und Toncollage, die sich tief vor MacGowan, seinem Leben, seiner Musik und seiner Fabulierlust verneigt. Ein würdiges, weil punkiges Porträt eines Künstlers, der sich von niemandem etwas vorschreiben lässt.« (spielfilm.de)»Dieser Film stimmt zugleich traurig und glücklich.« (Good Times, Februar/März 2022)
