Serenade für zwei Spione auf DVD
Serenade für zwei Spione
DVD
DVD
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- BRD, 1965
- Altersfreigabe:
- FSK ab 16 freigegeben
- UPC/EAN:
- 4260689090020
- Erscheinungstermin:
- 16.10.2020
- Serie:
- Michael Pfleghar Filmedition
- Genre:
- Thriller
- Spieldauer ca.:
- 84 Min.
- Regie:
- Michael Pfleghar
- Darsteller:
- Mimmo Palmara, Tony Kendall, Dick Palmer, Hellmut Lange, Wolfgang Neuss, Heidelinde Weis, Barbara Lass
- Sprache:
- Deutsch, Englisch
- Tonformat:
- Dolby Digital 2.0
- Bild:
- Widescreen
- Specials:
- Booklet
Ähnliche Artikel
Klimbim (Komplettbox)
8 DVDs
Aktueller Preis: EUR 29,99
Zwei himmlische Töchter (Komplette Serie)
2 DVDs
Vorheriger Preis EUR 18,99, reduziert um 5%
Aktueller Preis: EUR 17,99
Das Schweigen der Lämmer (Ultra HD Blu-ray & Blu-ray im Mediabook)
Ultra HD Blu-ray, Blu-ray Disc
Aktueller Preis: EUR 32,99
Eine internationale Waffenschieberbande in den USA hat den Prototyp eines Lasergewehres aus einem deutschen Labor gestohlen. Der FBI-Agent Cormoran wird darauf angesetzt, die hochmoderne und sehr effektive Waffe wiederzubeschaffen. Doch es gibt einige Anzeichen dafür, dass er zu den Gegnern übergelaufen ist. Da Agent '007' derzeit in anderer Mission unterwegs ist, muss der Geheimdienstchef auf seinen zweitbesten Mann, die vorhergehende Nummer '006', zurückgreifen. Und so erhält der deutsche Geheimagent John Krim den Auftrag, das Gewehr wieder in seine Hände zu bringen, Beweise für Cormorans Verrat zu finden und den Kollegen letztlich auszuschalten. Krims Reise führt ihn über den Ozean und dort erlebt er in San Francisco, Los Angeles und Las Vegas haarsträubende Abenteuer. Dabei kommen ihm zwei Frauen in die Quere, bei denen Krim sich überhaupt nicht sicher sein kann, ob er ihnen trauen kann oder ob auch sie nicht vielmehr für die Gegenseite arbeiten.
Rezensionen
»Michael Pfleghar versucht gar nicht erst zu kaschieren, was er da kopiert. Nein, er hält voll drauf. 007 wird mehrfach namentlich erwähnt - dass da nicht noch ein Connery-Konterfei auf dem Ecktisch steht, ist alles. Eine der hübschen Begleiterinnen heißt Goldfeather und in San Francisco sieht man ein Bond-Hotel. Dazu ertönt dann das Goldfinger-Thema, damit es auch Tante Erna in der letzten Kinoreihe noch mitbekommt.« (filmtipps.at)»Das ist sie, die einzig wahre Agentenfilm-Persiflage, wenn es jemals eine wirklich gewitzte, pointierte Agentenfilm-Persiflage gab.« (eskalierende-traeume.de)
»Pfleghar durchleuchtet ironisch und selbstreflexiv bis ins letzte Atom die Mysterien der Supergirls, Agenten und Playboys.« (Hans Schifferle, müncher-stadtmuseum.de)
»Regisseur Pfleghar nutzt jede mögliche Gelegenheit, um zu demonstrieren, dass er bei seinem zweiten Kinofilm eine abgedrehte Persiflage auf die James-Bond-Filme beabsichtigt hatte. So lässt er kaum ein Gimmick und keinen noch so abstrusen Einfall aus.« (wikizero.com)