Roman Polanski Arthaus Close-Up on 3 DVDs
Roman Polanski Arthaus Close-Up
Most of the offered DVDs have the region code 2 for Europe and the PAL picture format. However, we also offer releases from the USA, which come on the market in NTSC format and with the country code 1. This is then indicated in our item details.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Country of origin:
- Großbritannien/Frankreich/BRD/Polen, 1965-2002
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 16 years
- UPC/EAN:
- 4006680094939
- Release date:
- 9.1.2020
- Series:
- Arthaus Close-Up , Arthaus
- Genre:
- Drama, Horror, Thriller
- Playing time ca.:
- 377 Min.
- Director:
- Roman Polanski
- Language:
- Deutsch, Englisch
- Sound Format:
- Dolby Digital mono/5.1
- Picture:
- Widescreen
- Subtitles:
- Deutsch
- Specials:
- Polanskis »A Film Memoir«; Dokumentation »A British Horror Film«; Interviews; Audiokommentar
Ekel
Der surrealistische Psycho-Horrorfilm bildete den Auftakt von Roman Polanskis 'Mieter'-Trilogie, als deren weitere Teile später »Rosemary's Baby« (1968) und »Der Mieter« (1976) folgten. Die wahnsinnige Performance der jungen Catherine Deneuve in der Hauptrolle der schizophrenen Carol bescherte ihr den Durchbruch als Charakterdarstellerin. 'Ekel' wurde vielfach ausgezeichnet, u.a. mit 1965 mit dem Silbernen Bären für Beste Regie, und spielt bis heute eine tragende Rolle in Polanskis Gesamtwerk.
Bitter Moon
Polanskis Erotikthriller nach der Romanvorlage von Pascal Bruckner mit Hugh Grant, Kristin Scott Thomas und Emmanuelle Seigner in den Hauptrollen handelt von zwei Paaren, die sich auf einer Kreuzfahrt kennen lernen, und sich zunehmend in ein bizarres Spiel um Leidenschaft und sexuelle Obsessionen verstricken.
Der Pianist
Regisseur Roman Polanski verfilmte »Der Pianist« basierend auf der Autobiografie 'Der Pianist - mein wunderbares Überleben' des polnischen Pianisten und Komponisten Wladyslaw Szpilman. Ausgezeichnet u.a. mit drei Oscars® (Beste Regie, Bester Hauptdarsteller, Bestes adaptiertes Drehbuch), sieben Césars, dem europäischen Filmpreis und der goldenen Palme zeigt »Der Pianist« in dokumentarisch anmutenden Bildern die Geschehnisse im Warschauer Ghetto zur Zeit des Zweiten Weltkrieges.