Radio Heimat (Blu-ray)
Radio Heimat (Blu-ray)
Blu-ray Disc
Blu-Ray Disc
Die Blu-Ray wurde als High-Definition-Nachfolger der DVD entwickelt und bietet ihrem Vorläufer gegenüber eine erheblich gesteigerte Datenrate und Speicherkapazität. Auf Blu-Rays können daher Filme mit deutlich besserer Auflösung gespeichert werden und bieten auf entsprechenden Bildschirmen eine enorm hohe Bildqualität. Blu-Ray-Player sind in der Regel abwärtskompatibel zu DVDs, so dass auch diese abgespielt werden können.
Nur noch 1 Stück am Lager. Danach versandfertig innerhalb einer Woche (soweit verfügbar beim Lieferanten)
-33%
EUR 14,99**
EUR 9,99*
- BRD, 2016
- FSK ab 12 freigegeben
- Bestellnummer: 5722900
- Erscheinungstermin: 26.5.2017
-
Genre:
Komödie
Spieldauer: 85 Min. - Regie: Matthias Kutschmann
- Darsteller: David Hugo Schmitz, Hauke Petersen, Jan Bülow, Maximilian Mundt, Stephan Kampwirth, Sandra Borgmann, Peter Lohmeyer, Willi Thomczyk, Anja Kruse, Milena Tscharntke
- Autor: Frank Goosen
- Originaltitel: Radio Heimat
- Sprache: Deutsch
- Tonformat: DTS-HD 5.1
- Bild: Widescreen
Weitere Ausgaben von Radio Heimat
Filmausschnitte/Videotrailer
Damals war auch scheiße!
RADIO HEIMAT begleitet die vier Freunde Frank, Pommes, Spüli und Mücke mitten im Pott, mitten in der Pubertät und mitten in den 80er Jahren auf ihrer Suche nach der ersten großen Liebe und dem ersten Sex. Und besonders Hauptfigur Frank hat einen schmerzlichen Wunsch, nämlich bei Carola Rösler zu landen. Unerschrocken ziehen unsere vier Helden in den Kleinkrieg der Geschlechter und lecken ihre Wunden zwischen Freibad, Schrebergärten und Ommas Frikadellen. Sie absolvieren die schier unüberwindbaren Initiationsriten, welche das Ruhrgebiet jeglicher Mannwerdung entgegenhält: Pilstrinken, Pölen und Pommes-rot-weiß.
Da hatte es Franks Vatter mit seiner Kohlenstaub-Chuzpe in den ironisch-verklärenden 60er-Jahre-Rückblicken wohl etwas leichter: Außer einem Kanon gesellschaftlich auferlegter Pflichtübungen wie Tanzschule, keuschen Kaffeetrinkens und echten Errötens lief es in Sachen Liebe eigentlich wie von selbst - bzw. wie es die Herzensdame wollte. Und so bleibt unseren Helden nur eins: Alles selber ausprobieren! Sie scheitern als Rockmusiker im Bergarbeiter-Chor, noch ehe sie beginnen. Und gehen wie ihre Eltern in die Tanzschule, um am Ende zu begreifen, dass es beim Tanzen nicht um die Schritte, sondern ums Anpacken geht. Und alles nur um heraus zu finden, was sie wirklich brauchen. Und das sind keine Sprüche von Eltern, Verwandten oder Lehrern, sondern schlicht: Freundschaft, Humor und jemanden an der Seite, der einem gut tut.