Planet Erde 3: Unsere Heimat. Unsere Zukunft. (Blu-ray)
Planet Erde 3: Unsere Heimat. Unsere Zukunft. (Blu-ray)
The Blu-Ray was developed as a high-definition successor to the DVD and offers a significantly increased data rate and storage capacity compared to its predecessor. Blu-Rays can therefore store movies with significantly better resolution and offer enormously high picture quality on corresponding screens. Blu-Ray players are usually backward compatible with DVDs, so that they can also be played.

- Country of origin:
- Frankreich/BRD/USA/Großbritannien, 2023
- Age release:
- INFO-Programm gemäß § 14 JuSchG
- Item number:
- 11694677
- UPC/EAN:
- 4006448367442
- Release date:
- 23.2.2024
- Genre:
- Dokumentation, Tier
- Playing time ca.:
- 400 Min.
- Director:
- Theo Webb, Sarah Whalley, Nick Easton, Charlotte Bostock, Kiri Cashell, Will Ridgeon
- Film music:
- Hans Zimmer
- Original title:
- Planet Earth III / Unsere Erde III (2023)
- Language:
- Deutsch, Englisch
- Sound Format:
- DTS-HD 5.1
- Picture:
- Widescreen
- Specials:
- Begleitbooklet; Making Of
Other releases of Planet Erde 3: Unsere Heimat. Unsere Zukunft. |
Price |
---|---|
3 DVDs | EUR 21.99* |
Trailers/Video trailers
Das Finale der größten Naturdoku-Reihe aller Zeiten!
Vor 17 Jahren veränderte PLANET ERDE den Blick, wie wir die Welt gesehen haben. Aber die Natur überrascht uns immer wieder. Sie verwandelt sich durch eine mächtige Kraft: UNS! Doch es gibt noch viel zu entdecken. Und es wird Zeit, die Perspektive zu wechseln.
PLANET ERDE III entführt in acht Folgen an die abgelegensten Orte der Welt, stellt die erstaunlichsten Lebewesen vor, zeigt spektakuläre Naturwunder und enthüllt atemberaubende Tierdramen. Jede Episode erzählt außergewöhnliche Geschichten, die dramatisch, aufregend, lustig und manchmal herzzerreißend - aber immer voller Hoffnung sind.
Der Abschluss der PLANET ERDE-Trilogie wurde über einen Zeitraum von fast fünf Jahren gedreht und nutzt bahnbrechende, modernste Filmtechnologie. Die Zuschauer werden in spektakuläre, bislang für uns nicht sichtbare Landschaften entführt - vom abgelegenen Dschungel bis zur glühend heißen Wüste, von den dunkelsten Höhlen bis in die Tiefen des Ozeans.
Seit dem ersten Teil sind fast zwei Jahrzehnte vergangen. Sowohl Wissenschaft wie auch Technologie haben sich weiterentwickelt - aber auch unsere Erde hat sich verändert. Gezeigt wird, wie Tiere sich auf außergewöhnliche Weise anpassen, um die neuen Herausforderungen zu überleben. Es ist an der Zeit, die Welt aus einer neuen Perspektive zu betrachten.
Das derzeit ambitionierteste Naturdoku-Projekt!
Mehr als fünf Jahre Gesamtproduktionszeit mit 1.904 Dreh-Tagen. Gefilmt wurde auf sechs Kontinenten, in 43 verschiedenen Ländern. Die Film-Crew stammt aus 27 Ländern. Coronabedingt mussten die Teams 797 Tage in Quarantäne verbringen. Neueste Filmtechniken und echte Pionierleistungen mit besonders leichten Drohnen, High-Speed-Kameras und ferngesteuerten Tiefseefahrzeugen. Musik von Hollywood-Starkomponist Hans Zimmer in Zusammenarbeit mit der britischen Indie-Rockband Bastille.
Hier finden Sie den Soundtrack.
