Pierre Richard & Gerard Depardieu Edition (Blu-ray)
Pierre Richard & Gerard Depardieu Edition (Blu-ray)
Blu-ray Disc
Blu-Ray Disc
Die Blu-Ray wurde als High-Definition-Nachfolger der DVD entwickelt und bietet ihrem Vorläufer gegenüber eine erheblich gesteigerte Datenrate und Speicherkapazität. Auf Blu-Rays können daher Filme mit deutlich besserer Auflösung gespeichert werden und bieten auf entsprechenden Bildschirmen eine enorm hohe Bildqualität. Blu-Ray-Player sind in der Regel abwärtskompatibel zu DVDs, so dass auch diese abgespielt werden können.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herkunftsland:
- Frankreich, 1981-1986
- Altersfreigabe:
- FSK ab 12 freigegeben
- UPC/EAN:
- 4009750301968
- Erscheinungstermin:
- 17.3.2016
- Genre:
- Komödie
- Spieldauer ca.:
- 269 Min.
- Regie:
- Francis Veber
- Darsteller:
- Pierre Richard, Gerard Depardieu
- Originaltitel:
- La Chevre. Les Compères. Les Fugitifs.
- Sprache:
- Deutsch, Französisch
- Tonformat:
- DTS-HD 2.0 mono
- Bild:
- Widescreen
Weitere Ausgaben von Pierre Richard & Gerard Depardieu Edition |
Preis |
---|---|
3 DVDs | EUR 12,99* |
Ähnliche Artikel
"Der Hornochse und sein Zugpferd"
(1981; FSK 12)
Monsieur Bens, Chef eines mächtigen Konzerns, ist ratlos. Seine stets ungeschickte und vom Pech verfolgte Tochter Marie wird in Mexiko vermisst. Jetzt kann nur noch jemand weiterhelfen, der genau so ein Tollpatsch und vom Pech verfolgt ist wie Marie: Der Buchhalter François Perrin. Gemeinsam mit dem routinierten und entschlossenen Detektiv Campana, den Bens ihm zur Seite stellt, geht es auf die spannende Mission nach Mexiko …
"Zwei irre Spaßvögel"
(1983; FSK 12)
Als der 17-jährige Tristan von zu Hause wegläuft, scheut seine Mutter Christine Martin vor nichts zurück, um ihn wiederzufinden. Nachdem sich sowohl der Vater des Jungen als auch die Polizei bei der Suche als unfähig erweisen, telefoniert sie mit zwei Ex-Geliebten aus ihrer Jugend: dem leicht depressiven Lehrer François Pignon und dem grobschlächtigen Journalisten Jean Lucas. Beiden macht sie weiß, Tristan sei ihr Sohn. Ohne voneinander zu wissen, begeben sich beide „Väter“ auf die Suche nach „ihrem“ Jungen ...
"Die Flüchtigen"
(1986; FSK 12)
Mit einem Banküberfall will der arbeitslose François Pignon nun endlich an das große Geld kommen. Nicht zuletzt, um für seine Tochter Jeanne sorgen zu können. Der etwas trottelige Pignon erweist sich jedoch als denkbar ungeeignet für einen Bankraub: innerhalb kürzester Zeit geht alles schief. Pignon nimmt eine Geisel, doch das ist ausgerechnet der ehemalige Bankräuber Jean Lucas und, dass es sich nur um einen Zufall handelt, will die Polizei natürlich nicht glauben.
(1981; FSK 12)
Monsieur Bens, Chef eines mächtigen Konzerns, ist ratlos. Seine stets ungeschickte und vom Pech verfolgte Tochter Marie wird in Mexiko vermisst. Jetzt kann nur noch jemand weiterhelfen, der genau so ein Tollpatsch und vom Pech verfolgt ist wie Marie: Der Buchhalter François Perrin. Gemeinsam mit dem routinierten und entschlossenen Detektiv Campana, den Bens ihm zur Seite stellt, geht es auf die spannende Mission nach Mexiko …
"Zwei irre Spaßvögel"
(1983; FSK 12)
Als der 17-jährige Tristan von zu Hause wegläuft, scheut seine Mutter Christine Martin vor nichts zurück, um ihn wiederzufinden. Nachdem sich sowohl der Vater des Jungen als auch die Polizei bei der Suche als unfähig erweisen, telefoniert sie mit zwei Ex-Geliebten aus ihrer Jugend: dem leicht depressiven Lehrer François Pignon und dem grobschlächtigen Journalisten Jean Lucas. Beiden macht sie weiß, Tristan sei ihr Sohn. Ohne voneinander zu wissen, begeben sich beide „Väter“ auf die Suche nach „ihrem“ Jungen ...
"Die Flüchtigen"
(1986; FSK 12)
Mit einem Banküberfall will der arbeitslose François Pignon nun endlich an das große Geld kommen. Nicht zuletzt, um für seine Tochter Jeanne sorgen zu können. Der etwas trottelige Pignon erweist sich jedoch als denkbar ungeeignet für einen Bankraub: innerhalb kürzester Zeit geht alles schief. Pignon nimmt eine Geisel, doch das ist ausgerechnet der ehemalige Bankräuber Jean Lucas und, dass es sich nur um einen Zufall handelt, will die Polizei natürlich nicht glauben.