Pequeños milagros - Kleine Wunder (OmU) on DVD
Pequeños milagros - Kleine Wunder (OmU)
Most of the offered DVDs have the region code 2 for Europe and the PAL picture format. However, we also offer releases from the USA, which come on the market in NTSC format and with the country code 1. This is then indicated in our item details.
- Country of origin:
- Argentinien, 1997
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 16 years
- Item number:
- 10445672
- UPC/EAN:
- 7640117980111
- Release date:
- 1.3.2021
- Genre:
- Drama
- Playing time ca.:
- 100 Min.
- Director:
- Eliseo Subiela
- Actor:
- Julieta Ortega, Antonio Birabent, Ana Maria Picchio, Hector Alterio, Monica Galan, Paco Rabal
- Language:
- Spanisch
- Sound Format:
- Dolby Digital 2.0
- Picture:
- 4:3
- Subtitles:
- Deutsch, Englisch, Französisch
Kann heute Zauber noch wirken? Gibt es noch Wunder? Die introvertierte und hilfsbereite Rosalia wird als allzu träumerische Verkäuferin arbeitslos und glaubt, eine Fee zu sein. Sie vertraut den Menschen, will wie jede Fee Gutes tun und vermag tatsächlich, die starr geordnete Wirklichkeit geheimnisvoll zu verzaubern. Sie erlebt, wie Blinde mehr erkennen als viele Sehende, bemerkt, wie ihr Vater vor lauter Sehnsucht die Liebe verpasst und entführt einen jungen Physiker aus der Einsamkeit im Internet. Es ist das erste Mal, dass der Argentinier Eliseo Subiela eine Frau ins Zentrum seiner Geschichten rückt. Er taucht seine märchenhafte Erzählung in ein weiches Licht. Am Ende scheint klar, dass es eine Welt der Verzückung noch gibt, dass Märchen etwas Wahres an sich haben und dass die globale Vernetzung nicht bedeuten kann, dass man auf lokale Nähe verzichtet. Seine Figuren sind nicht von dieser Welt, und dennoch sind sie da. Seine Figuren träumen wie die junge Rosalie. Sie wäre gerne eine Fee und kann tatsächlich Kräfte entwickeln, die übersinnlich sind. Subiela liebt es, das Kino als träumerisches Spielfeld zu nutzen. Dabei scheut er sich nicht davor, an die Grenzen zum Kitsch zu gehen, ja diese Grenze da und dort auch einmal nachdrücklich zu überschreiten.
